1. Tag: Anreise nach Köln/Königswinter
Gut gelaunt starten Sie vormittags mit Ihrem Sieckendiek-Bus in Richtung Köln. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die kurzweilige Anreise. Nach der Einschiffung heißt es gegen 15.30 Uhr: Leinen los! Gemütlich erkunden Sie an diesem ersten Tag MS Alisa und freuen Sie sich auf die wundervolle Stadt Königswinter. Nach einem herrlichen Abendessen lädt die Stadt zu einem entspannten Spaziergang ein.
2. Tag: Braubach, Passage romantischer Rhein – Loreley – Rüdesheim
Bereits morgens treffen Sie in Braubach ein. Der "Marksburg-Express" holt Sie ab und fährt Sie zur Burg, wo Sie bei einer Führung alles Wissenswerte über das mittelalterliche Leben am Rhein erfahren. Zurück an Bord erwartet Sie am Nachmittag ein besonderes Highlight dieser Reise: die Passage auf dem romantischen Rhein, vorbei an Burg Katz und Burg Maus, der Loreley, Burg Pfalzgrafenstein und dem Bingener Mäuseturm. Am Abend macht MS Andrea im wunderschönen Rüdesheim fest, dem wohl bekanntesten Weinort im Rheingau. Sie möchten eine Tour mit dem "Winzerexpress" durch die Weinberge zu "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett", machen? Oder Sie bummeln durch die berühmte Drosselgasse und kehren auf einen Wein ein. Viel Vergnügen!
3. Tag: Koblenz/ Cochem
Die schöne Stadt am deutschen Eck können Sie mit dem Altstadtexpress in einer kurzweiligen Rundfahrt kennenlernen. Oder Sie tauchen tiefer ein und besuchen mit einem Guide neben der Altstadt auch das deutsche Eck. Hier, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, steht seit einiger Zeit wieder das große Reiter-
standbild von Kaiser Wilhelm I.
Am Nachmittag fahren Sie die Mosel hoch bis Cochem. Hier können Sie am Abend eine Weinkellerei besuchen. Während der fachmännischen Weinverkostung fünf edler Tropfen stehen Rebsorten, Qualitäten und Sensorik im Vordergrund, abgerundet mit einer Portion Winzerhumor.
4. Tag: Traben-Trarbach
Nach einem gemütlichen Vormittag an Bord begrüßt Sie am Nachmittag Traben-Trarbach.
Bei einem Rundgang zu Fuß durch die traditionsreiche Moselstadt besuchen Sie die Altstadt mit Ihren berühmten Jugendstilvillen und erleben den Glanz der Belle Epoque, sie treffen Sie an jeder Ecke auf historische Spuren. Wussten Sie, dass die Stadt um 1900 nach Bordeaux größter Weinhandelsplatz Europas war? Wie wäre es mit einer Weinverkostung von vier typischen Weinen? Verbunden mit einem Besuch der Unterwelt von Traben-Trarbach. In einem der beeindruckendsten Keller der Stadt, dem "Vinorellum", erleben Sie Weingeschichte von gestern und heute und hören amüsante Geschichten aus der Welt des Weins
5. Tag: Trier oder Luxemburg
Die älteste Stadt Deutschlands begrüßt Sie bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein. Während einer etwa einstündigen Stadtrundfahrt lassen Sie 2.000 Jahre Geschichte Revue passieren. Von der geschichtsträchtigen Vergangenheit zeugen eindrucksvolle Römerbauten wie in keinem anderen Ort nördlich der Alpen.
Vorbei an Kaiserthermen, Barbarathermen und Amphitheater fahren Sie zu einem Aussichtspunkt und genießen den Blick über die Stadt. Anschließend geht es mit dem Bus ins Zentrum, wo Ihr 1,5-stündiger Rundgang beginnt. Sie sehen die weltberühmte Porta Nigra, den Dom und die Liebfrauenkirche, bevor es mit dem Bus zurück zum Schiff geht.
Sie möchten lieber die Hauptstadt vom Großherzogtum Luxemburg erkunden? Von Trier fahren Sie in etwa 45 Minuten nach Luxemburg. Erfahren Sie wissenswertes über Land und Leute, sehen während eines ausgedehnten Rundganges die Viadukte, die Pont Adolphe.Zudem besuchen Sie u.a. den Place de la Constitution und sehen die Kirche Nôtre-Dame, Schloss, Stadtparrk
Nach etwas Freizeit geht es zurück zum Schiff.
6. Tag: Bernkastel-Kues
Bernkastel wird auch als "Herz der Mittelmosel" bezeichnet und gehört sicherlich zu den Höhepunkten dieser Reise. Bummeln Sie auf einem Stadtrundgang vorbei an Häusern aus der Gründerzeit und der gotischen Michaelskirche, durch die mittelalterliche Stadt zu einem der schönsten Marktplätze Deutschlands. Unser Tipp: Kehren Sie noch in eine der vielen kleinen Weinstuben ein und genießen den Moselwein.
7. Tag: Winnigen/ Bonn
Ein wundervoller Vormittag in Winnigen erwartet Sie. „Raus in die Natur“ lautet das große Motto der Region, es gibt es viel zu entdecken und zugleich Körper und Seele zu stärken. Genießen Sie einen wundervollen Spaziergang, bevor gegen 11 Uhr bereits weitergeht auf Mosel und Rhein und Sie am Nachmittag in Bonn ankommen. Erleben Sie die Bonner Innenstadt mit ihrem historischen Stadtbild. Während des Stadtrundgangs erfahren Sie Interessantes über das Leben und Wirken des weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, passieren Sie sein Geburtshaus, sehen die Remigiuskirche, wo er bereits als Zehnjähiger die Orgel spielte und wo sich heute sein Taufstein befindet. Nach dem Rundgang spazieren Sie zurück zum Schiff.
8. Tag Köln
Herzlich Willkommen zurück in Köln! Eine traumhafte Flussreise geht heute zu Ende. Mit vielen schönen Erinnerungen geht es mit dem Sieckendiek-Bus zurück in die Heimat.
Ihr Schiff MS ANDREA(Baujahr 2020) setzt Maßstäbe in Komfort und Eleganz.
Die großen Kabinen, überwiegend mit französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. Die schicken Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet, stilvoll aber nicht überladen eingerichtet und bieten ein angenehmes Ambiente. MS Andrea verfügt über 4 Passagierdecks, 74 geräumige Kabinen mit französichem Balkon, große und helle Räumlichkeiten mit komfortabler Panorama-Lounge, Lobby mit Rezeption. Lift (zwischen Saturn- und Oriondeck).
Geschmackvolles, warmes Ambiente und sportlich-elegante Atmosphäre. Panorama-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ (eine Tischzeit). Elegante Hecxkbar mit Spezialitäten-Restaurant, Bibliothek, Sauna, Wäscheservice. Großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, XL-Schachspiel, Liegestühle, Sitzgruppen, Schattenplätze und Sitzterrrasse vorne inkl. Barbecue. WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.
Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und elegant eingerichtet. Die Kabinen auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon, auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen). Ausstattung: Dusche/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radio, Kaffeemaschine, Minibar, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, Bordspannung 230 V Wechselstrom. Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten stellen.
Unsere Leistungen
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
Getränke, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Eintrittsund Besichtigungsgelder, Ausflüge, Reiseversicherungen, Trinkgelder
Stornostaffel G
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de