Angebot merken

Für alle, die im Urlaub das Besondere lieben

Düsseldorf – Koblenz – Traben-Trarbach – Trier – Cochem – Rüdesheim – Düsseldorf

Die Mosel ist ein reiner Genuß – herrliche Landschaften und historische Städte säumen den Fluß. Die Mosel ist „lieblich“ gebettet in einer der schönsten deutschen Landschaften, untrennbar mit der deutschen Weingeschichte verbunden. Erfahren Sie in Bernkastel-Kues mehr über den Bernkasteler „Doctor Wein“ und unternehmen Sie in Traben-Trarbach einen weinarchitektonischen Spaziergang. Wir haben Ihnen in der nachfolgenden Reisebeschreibung viele Ausflugsmöglichkeiten, die zubuchbar sind, also nicht bereits inklusive, dargestellt. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl. Sobald alle Ausflüge buchbar sind, werden Sie informiert.

Für alle, die im Urlaub das Besondere lieben

Düsseldorf – Koblenz – Traben-Trarbach – Trier – Cochem – Rüdesheim – Düsseldorf

  • Busfahrt im modernen Sieckendiek-Reisebus bis/ab Düsseldorf
  • Schiffsreise in der gewählten Kabine für die Gesamtdauer der Reise
  • Sämtliche Hafengebühren für Ein- und Ausschiffung sowie die Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk an Bord
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff , bestehend aus: Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Nachmittagskaffee & -tee mit Kuchen
  • Festliches Galadinner
  • Kaffee- & Teestation
  • Informationsmaterial für Ihre Reise
  • PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
  • mobiles Audiosystem während der Landausflüge
  • Nutzung des kleinen Fitnessbereiches

Im Reisepreis nicht eingeschlossen – Trinkgelder, Versicherungen, Ausflüge Sie haben die Wahl zwischen drei attraktiven Getränkepaketen! Wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack. Alle Details zu den Getränkepaketen erfragen Sie bitte bei uns im Büro.

Reiseart
Kreuzfahrten
Erlebnisreisen
Städtereisen
Saison
Sommer 2026
Zielgebiet
Deutschland
Beschreibung

1. TAG EINSCHIFFUNG NACH DÜSSELDORF

Lehnen Sie sich gemütlich in Ihrem Sieckendiek-Reisebus zurück. Morgens geht es ganz entspannt nach Düsseldorf, wo MS Lady Diletta und ihr Team bereits auf Sie wartet.

2. TAG KOBLENZ – WO RHEIN UND MOSEL SICH KÜSSEN

Nach einem guten Frühstück können Sie sich auf Koblenz. Ein kurzer Rundgang durch Koblenz bietet Ihnen einen kleinen Eindruck von der historischen Altstadt. Anschließend gehen Sie zu Fuß zur Talstati on der fast 900m langen Seilbahn, die Sie quer über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein bringt. Von dem dreiseitig bebauten Festungsplatz hat man bei klarem Wetter einen wunderschönen umfassenden Blick auf die Stadt Koblenz, die Moselmündung und das Neuwieder Becken. Während einer kundigen Führung erfahren Sie mehr zu diesem geschichtsreichen Ort. Oder entdecken Sie die historische Altstadt von Koblenz auf eine besondere Art: gemütlich und informativ mit dem Altstadtexpress! Der Altstadtexpress in Koblenz ist eine charmante kleine Bimmelbahn, die eine wunderbare Möglichkeit bietet, die Sehenswürdigkeiten der Koblenzer Altstadt in kurzer Zeit zu entdecken. Highlights wie das Deutsche Eck, die Basilika St. Kastor, das Kurfürstliche Schloss und vieles mehr gibt es während dieser Rundfahrt zu sehen. Genießen Sie die Zeit in dieser wunderbaren Stadt, bevor die Fahrt weitergeht.

3. TAG EIN TAG IM ZEICHEN DES WEINS

Inmitt en des romantischen Mittelmosel-Tals liegt das Doppelstädtchen Traben-Trarbach. Traben liegt links der Mosel am Fuße der ehemaligen Festung Mont Royal, und Trarbach rechts des Flusses auf der Hunsrück-Seite. Bekannt wurde die kleine Gemeinde durch die Meisterwerke des Jugendstils, die heute architektonische Kostbarkeiten verbinden die aufregende Geschichte mit ehemaligen Weinhandelsmetropole. Tauchen Sie bei einer interessanten Stadtf ührung ein in die Geschichte der „Belle Epoque“ und lassen Sie das romantische Flair auf sich wirken. Zum Abschluss kehren Sie in einen Unterwelt-Keller ein, um den edlen Wein zu probieren. Alternativ können sie das Moselweinstädtchen Bernkastel-

Kues, welches mit romantischen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen bezaubert besuchen. Ihre Führung orientiert sich an der sogenannten Doctor-Sage, nach der der Bernkasteler Doctorwein seinen Namen durch die wundersame Heilung des Erzbischofs Boemund II. erhielt, der von ihm trank und nach schwerer Krankheit geheilt, den Wein als den „wahren Doctor“ bezeichnete.

4. TAG GEHEIMNISVOLLES TRIER ODER PULSIERENDES LUXEMBURG.

Trier, vor über 2000 Jahren von den Römern gegründet, ist die älteste Stadt Deutschlands; überall kann man hier auf römische Hinterlassenschaft en treff en. Vom Liegeplatz fahren Sie mit dem Bus in die nahe gelegene

Innenstadt Triers, hinauf zum Petrisberg. Auf der Rundfahrt passieren Sie das römische Amphitheater, fahren vorbei an den berühmten Kaiserthermen und den Überresten einer großflächigen, römischen Badeanlage. Zu Fuß geht es dann durch den Palastgarten bis zur Konstantin-Basilika. Eine kurze Besichtigung des kaiserlichen Prunksaals verdeutlicht die damalige Macht des römischen Reiches. Anschließend führt der Spaziergang zum Dom St. Peter, der ältesten Bischofskirche. Über den „schönsten Marktplatz Deutschlands“ spazieren Sie bis zur Porta Nigra, dem ehemaligen römischen Nordtor und Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück zum Schiff. Nachdem Mittagessen fahren Sie alternativ nach Luxemburg, eine Stadt mit vielen Gesichtern. Die Rundfahrt macht Sie unter anderem mit der Altstadt, dem Europaviertel, dem Finanzviertel und dem Heilig-Geist-Plateau bekannt. Bei einem anschließenden Rundgang durch die Stadt entdecken Sie die Goldene Frau, den Place d´Armes, den Konstitutionsplatz, das Regierungsviertel und den Großherzoglichen Palast. Über die Großherzogin-Charlotte-Brücke gelangen Sie auf den Kirchberg zum Europazentrum. Hier befinden sich das Generalsekretariat des Europäischen Parlaments, der Europäische Gerichtshof, die Europäische Investitionsbank, der Europäische Rechnungshof und der Plenarsaal des Europäischen Parlamentes.

5. TAG COCHEM – DIE KLEINSTE KREISSTADT DEUTSCHLANDS

Steigen Sie in den Mosel-Wein-Express ein, um Cochem auf bequeme und landschaft lich reizvolle Weise zu erkunden. Zunächst überqueren Sie die historische Alte Moselbrücke, die einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Umgebung bietet, bevor Sie die charmante Altstadt von Cochem mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und der mitt elalterlichen Architektur durchqueren. Anschließend geht es über die Neue Brücke in den Landkreis Cond, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Cochem und die Reichsburg genießen können. Schließlich fährt der Zug entlang der Moselstraße, die sich durch die malerischen Weinberge an den Hängen des Tals schlängelt, bevor er ins Stadtzentrum zurückkehrt. Nach dieser ca. 30-minüti gen Fahrt haben Sie Zeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie wieder in den Zug einsteigen und die Rückfahrt zum Schiff antreten. Oder entdecken Sie den Moselort Winningen an der Terrassenmosel, der wie kaum ein anderer den Zauber der Vergangenheit in seinen Mauern erhalten hat. Bummeln Sie während eines geführten Rundganges durch enge, romantische Gassen, vorbei an malerischen Fachwerkhäusern mit Blumen- und Rebenschmuck verziert. Nirgendwo ist Weinbau landschaftlich so beeindruckend und doch unendlich schwierig für die Winzer wie hier in Winningen.

6. TAG DIE WEINSTADT RÜDESHEIM

Rüdesheim gilt als einer der bekanntesten Weinorte des Rheingaus. Mit seinen rebenbesetzten Talhängen, seinen auf schmalen Uferleisten zusammengedrängten Siedlungen und den auf Felsvorsprüngen wie Perlen aufgereihte Höhenburgen vermittelt das Mittelrheintal den Inbegriff der romantischen Rheinlandschaft. Vom Anleger des Schiff es in Rüdesheim werden Sie mit dem kleinen Winzerexpress abgeholt und fahren entlang der Weinberge. Immer wieder bieten sich Ihnen schöne Ausblicke über das Rheintal. Sie sehen die etwa 1000 Jahre alte Brömserburg und die Boosenburg. Ihre Rundfahrt endet am Brömserhof, einem alten Adelshof, wo heute „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett

“ untergebracht ist. Mechanische Klaviere, Musikwalzen, Drehorgeln und Spieldosen in allen Ausführungen werden Ihnen hier auf humorvolle Weise vorgeführt.

Ihr Schiff :

Majestätisch gleitet die LADY DILETTA auf dem Fluss dahin. Dabei umgibt Sie mehr als nur ein Hauch von La Dolce Vita. Exklusive Reiseerlebnisse bieten wir Ihnen mit unserem eleganten und eigenen Neubau im 4-Sterne Plus Segment (Reederei-eigene Bewertung)  – MS LADY DILETTA. Die komfortablen Kabinen sind zumeist mit französischen Balkonen ausgestattet, acht luxuriöse Suiten verfügen über einen eigenen Balkon, 11 Einzelkabinen heißen Alleinreisende willkommen. Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie zu diesem Termin entschieden haben. Die Tour führen wir mit Plantours durch, die strickte Vertrags-Bedingungen haben - und auch höhere Stornierungsgebühren (abweichend von unseren AGB). Die Entschädigung wird danach ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet:

 bis zum 150. Tag vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises, vom 149. – 90. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises ,vom 89. – 50. Tag vor Reiseantritt 35 % des Reisepreises, vom 49. – 30. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises, vom 29. – 15. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises, ab 14. Tag vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises, am Anreisetag oder bei Nichtantritt 95% des Reisepreises. Die Reederei behält sich Änderungen der Route sowie Programmänderungen vor.

Beschreibung

1. TAG EINSCHIFFUNG NACH DÜSSELDORF

Lehnen Sie sich gemütlich in Ihrem Sieckendiek-Reisebus zurück. Morgens geht es ganz entspannt nach Düsseldorf, wo MS Lady Diletta und ihr Team bereits auf Sie wartet.

2. TAG KOBLENZ – WO RHEIN UND MOSEL SICH KÜSSEN

Nach einem guten Frühstück können Sie sich auf Koblenz. Ein kurzer Rundgang durch Koblenz bietet Ihnen einen kleinen Eindruck von der historischen Altstadt. Anschließend gehen Sie zu Fuß zur Talstati on der fast 900m langen Seilbahn, die Sie quer über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein bringt. Von dem dreiseitig bebauten Festungsplatz hat man bei klarem Wetter einen wunderschönen umfassenden Blick auf die Stadt Koblenz, die Moselmündung und das Neuwieder Becken. Während einer kundigen Führung erfahren Sie mehr zu diesem geschichtsreichen Ort. Oder entdecken Sie die historische Altstadt von Koblenz auf eine besondere Art: gemütlich und informativ mit dem Altstadtexpress! Der Altstadtexpress in Koblenz ist eine charmante kleine Bimmelbahn, die eine wunderbare Möglichkeit bietet, die Sehenswürdigkeiten der Koblenzer Altstadt in kurzer Zeit zu entdecken. Highlights wie das Deutsche Eck, die Basilika St. Kastor, das Kurfürstliche Schloss und vieles mehr gibt es während dieser Rundfahrt zu sehen. Genießen Sie die Zeit in dieser wunderbaren Stadt, bevor die Fahrt weitergeht.

3. TAG EIN TAG IM ZEICHEN DES WEINS

Inmitt en des romantischen Mittelmosel-Tals liegt das Doppelstädtchen Traben-Trarbach. Traben liegt links der Mosel am Fuße der ehemaligen Festung Mont Royal, und Trarbach rechts des Flusses auf der Hunsrück-Seite. Bekannt wurde die kleine Gemeinde durch die Meisterwerke des Jugendstils, die heute architektonische Kostbarkeiten verbinden die aufregende Geschichte mit ehemaligen Weinhandelsmetropole. Tauchen Sie bei einer interessanten Stadtf ührung ein in die Geschichte der „Belle Epoque“ und lassen Sie das romantische Flair auf sich wirken. Zum Abschluss kehren Sie in einen Unterwelt-Keller ein, um den edlen Wein zu probieren. Alternativ können sie das Moselweinstädtchen Bernkastel-

Kues, welches mit romantischen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen bezaubert besuchen. Ihre Führung orientiert sich an der sogenannten Doctor-Sage, nach der der Bernkasteler Doctorwein seinen Namen durch die wundersame Heilung des Erzbischofs Boemund II. erhielt, der von ihm trank und nach schwerer Krankheit geheilt, den Wein als den „wahren Doctor“ bezeichnete.

4. TAG GEHEIMNISVOLLES TRIER ODER PULSIERENDES LUXEMBURG.

Trier, vor über 2000 Jahren von den Römern gegründet, ist die älteste Stadt Deutschlands; überall kann man hier auf römische Hinterlassenschaft en treff en. Vom Liegeplatz fahren Sie mit dem Bus in die nahe gelegene

Innenstadt Triers, hinauf zum Petrisberg. Auf der Rundfahrt passieren Sie das römische Amphitheater, fahren vorbei an den berühmten Kaiserthermen und den Überresten einer großflächigen, römischen Badeanlage. Zu Fuß geht es dann durch den Palastgarten bis zur Konstantin-Basilika. Eine kurze Besichtigung des kaiserlichen Prunksaals verdeutlicht die damalige Macht des römischen Reiches. Anschließend führt der Spaziergang zum Dom St. Peter, der ältesten Bischofskirche. Über den „schönsten Marktplatz Deutschlands“ spazieren Sie bis zur Porta Nigra, dem ehemaligen römischen Nordtor und Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück zum Schiff. Nachdem Mittagessen fahren Sie alternativ nach Luxemburg, eine Stadt mit vielen Gesichtern. Die Rundfahrt macht Sie unter anderem mit der Altstadt, dem Europaviertel, dem Finanzviertel und dem Heilig-Geist-Plateau bekannt. Bei einem anschließenden Rundgang durch die Stadt entdecken Sie die Goldene Frau, den Place d´Armes, den Konstitutionsplatz, das Regierungsviertel und den Großherzoglichen Palast. Über die Großherzogin-Charlotte-Brücke gelangen Sie auf den Kirchberg zum Europazentrum. Hier befinden sich das Generalsekretariat des Europäischen Parlaments, der Europäische Gerichtshof, die Europäische Investitionsbank, der Europäische Rechnungshof und der Plenarsaal des Europäischen Parlamentes.

5. TAG COCHEM – DIE KLEINSTE KREISSTADT DEUTSCHLANDS

Steigen Sie in den Mosel-Wein-Express ein, um Cochem auf bequeme und landschaft lich reizvolle Weise zu erkunden. Zunächst überqueren Sie die historische Alte Moselbrücke, die einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Umgebung bietet, bevor Sie die charmante Altstadt von Cochem mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und der mitt elalterlichen Architektur durchqueren. Anschließend geht es über die Neue Brücke in den Landkreis Cond, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Cochem und die Reichsburg genießen können. Schließlich fährt der Zug entlang der Moselstraße, die sich durch die malerischen Weinberge an den Hängen des Tals schlängelt, bevor er ins Stadtzentrum zurückkehrt. Nach dieser ca. 30-minüti gen Fahrt haben Sie Zeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie wieder in den Zug einsteigen und die Rückfahrt zum Schiff antreten. Oder entdecken Sie den Moselort Winningen an der Terrassenmosel, der wie kaum ein anderer den Zauber der Vergangenheit in seinen Mauern erhalten hat. Bummeln Sie während eines geführten Rundganges durch enge, romantische Gassen, vorbei an malerischen Fachwerkhäusern mit Blumen- und Rebenschmuck verziert. Nirgendwo ist Weinbau landschaftlich so beeindruckend und doch unendlich schwierig für die Winzer wie hier in Winningen.

6. TAG DIE WEINSTADT RÜDESHEIM

Rüdesheim gilt als einer der bekanntesten Weinorte des Rheingaus. Mit seinen rebenbesetzten Talhängen, seinen auf schmalen Uferleisten zusammengedrängten Siedlungen und den auf Felsvorsprüngen wie Perlen aufgereihte Höhenburgen vermittelt das Mittelrheintal den Inbegriff der romantischen Rheinlandschaft. Vom Anleger des Schiff es in Rüdesheim werden Sie mit dem kleinen Winzerexpress abgeholt und fahren entlang der Weinberge. Immer wieder bieten sich Ihnen schöne Ausblicke über das Rheintal. Sie sehen die etwa 1000 Jahre alte Brömserburg und die Boosenburg. Ihre Rundfahrt endet am Brömserhof, einem alten Adelshof, wo heute „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett

“ untergebracht ist. Mechanische Klaviere, Musikwalzen, Drehorgeln und Spieldosen in allen Ausführungen werden Ihnen hier auf humorvolle Weise vorgeführt.

Ihr Schiff :

Majestätisch gleitet die LADY DILETTA auf dem Fluss dahin. Dabei umgibt Sie mehr als nur ein Hauch von La Dolce Vita. Exklusive Reiseerlebnisse bieten wir Ihnen mit unserem eleganten und eigenen Neubau im 4-Sterne Plus Segment (Reederei-eigene Bewertung)  – MS LADY DILETTA. Die komfortablen Kabinen sind zumeist mit französischen Balkonen ausgestattet, acht luxuriöse Suiten verfügen über einen eigenen Balkon, 11 Einzelkabinen heißen Alleinreisende willkommen. Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie zu diesem Termin entschieden haben. Die Tour führen wir mit Plantours durch, die strickte Vertrags-Bedingungen haben - und auch höhere Stornierungsgebühren (abweichend von unseren AGB). Die Entschädigung wird danach ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet:

 bis zum 150. Tag vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises, vom 149. – 90. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises ,vom 89. – 50. Tag vor Reiseantritt 35 % des Reisepreises, vom 49. – 30. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises, vom 29. – 15. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises, ab 14. Tag vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises, am Anreisetag oder bei Nichtantritt 95% des Reisepreises. Die Reederei behält sich Änderungen der Route sowie Programmänderungen vor.

Routentabelle

Termine | Preise | Onlinebuchung

MS Lady Diletta

7 Tage
ab 1569,00 €

Unterkunft/Verpflegung
20.07. - 26.07.2026
7 Tage
Zwei-Bett außen, zwei Fenster 15,5 qm Accademia Deck
1569,00 € p.P.
20.07. - 26.07.2026
7 Tage
Zwei-Bett außen, frz. Balkon 16 qm Rialto Deck
1799,00 € p.P.
20.07. - 26.07.2026
7 Tage
Zwei-Bett außen, frz. Balkon 16 qm San Marco Deck
1899,00 € p.P.
20.07. - 26.07.2026
7 Tage
Einzel außen, zwei Fenster 11,5 qm Accademia Deck
1969,00 € p.P.
20.07. - 26.07.2026
7 Tage
Einzel außen, frz. Balkon 12qm Rialto Deck
2269,00 € p.P.
Buchbar bis zum 30.11.2025. Danach nur auf Anfrage und Verfügbarkeit Abfahrt ca. 8.00 Uhr – Rückankunft ca. 17.00 Uhr Programm & Routenänderungen vorbehalten. Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur begrenzt zu empfehlen.

Kunden buchten auch

7Tage
1569,00 € Zwei-Bett außen, zwei Fenster 15,5 qm Accademia Deck
Jetzt Buchen
  • Busfahrt im modernen Sieckendiek-Reisebus bis/ab Düsseldorf
  • Schiffsreise in der gewählten Kabine für die Gesamtdauer der Reise
  • Sämtliche Hafengebühren für Ein- und Ausschiffung sowie die Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk an Bord
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff , bestehend aus: Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Nachmittagskaffee & -tee mit Kuchen
  • Festliches Galadinner
  • Kaffee- & Teestation
  • Informationsmaterial für Ihre Reise
  • PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
  • mobiles Audiosystem während der Landausflüge
  • Nutzung des kleinen Fitnessbereiches

Im Reisepreis nicht eingeschlossen – Trinkgelder, Versicherungen, Ausflüge Sie haben die Wahl zwischen drei attraktiven Getränkepaketen! Wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack. Alle Details zu den Getränkepaketen erfragen Sie bitte bei uns im Büro.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Peckeloh

Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Warendorf

Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG