Angebot merken

Kurzreise zu den schönsten Nordseeinseln

Hamburg – Den Helder – Harlingen – Sylt – Helgoland – Kiel

Von Hamburg über die Elbe geht es auf die Nordsee hinaus. Mit tiefem Blau und ungeahnter Weite breitet sie sich vor Ihren Augen aus. Freuen Sie sich auf die Inseln, die Sie verzaubern werden. Als größte nordfriesische Insel begeistert Sie Sylt mit charmanten Friesenhäusern und sonnenverwöhnten Stränden. Im holländischen Harlingen spazieren Sie an den schmucken Grachten vorbei zum barocken Rathaus oder zur neugoti schen Sankt-Michael-Kirche am Zuiderhaven. Mit Texel entern Sie die größte westf riesische Insel der Nordsee. Entspannt halten Sie Ausschau nach dem legendären Strandräuber-Museum oder spazieren durch die überraschend grüne Dünenlandschaft . Ein Abstecher nach Helgoland und eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal sorgen für ein fantastisches Finale. Wir haben Ihnen in der nachfolgenden Reisebeschreibung viele Ausfl ugsmöglichkeiten, die zubuchbar sind, also nicht bereits inklusive, dargestellt. So haben Sie direkt eine Übersicht, was an den möglich ist!

Kurzreise zu den schönsten Nordseeinseln

Hamburg – Den Helder – Harlingen – Sylt – Helgoland – Kiel

Unsere Leistungen:
  • Busfahrt im modernen Sieckendiek-Reisebus
  • Prosecco-Empfang im Bus
  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie auf ****MS Hamburg
  • Gepäcktransfer vom Pier in die Kabine und von Bord
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -Kaffee mit Kuchen, Gebäck und herzhaften Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
  • Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
  • Kaffee- und Tee-Station im Palmgarten
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord*
  • Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise*
  • Sekt und Säfte zum Frühstück
  • Erfrischungen nach Ausflugsrückkehr
  • Concierge-Service an Bord
  • Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
  • Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur,Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr)
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
  • Fahrräder (gegen Gebühr), Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
  • Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
  • Plantours Reiseleitung

*Ausnahme Reisen mit 5 Nächten mit je nur einem Kapitänsdinner und einem Cocktail

Reiseart
Erlebnisreisen
Deutsche Küsten
Fluss- und Seekreuzfahrten
Saison
Sommer 2026
Zielgebiet
Deutschland
Niederlande
Beschreibung

1. TAG: ANREISE HAMBURG

Ihr großes Abenteuer beginnt mit einer gemütlichen Anreise im Sieckendiek-Reisebus nach Hamburg. Genießen Sie die Atmosphäre der pulsierenden Hafenstadt, bevor es am frühen Nachmitt ag heißt „Leinen los!“ Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend an Bord.

2. TAG: DEN HELDER, HEIMAT DER KÖNIGLICHEN MARINE UND DIE GRÖSSTE FRIESISCHE INSEL TEXEL

Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord und Frühstücken Sie gemütlich, bevor Sie gegen Mitt ag Den Helder Erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Stadt selbst oder aber Texel zu entdecken.Von der Pier erreichen Sie nach kurzer Busfahrt die Inselfähre, die Sie samt Bus in rund 30 Minuten hinüber auf die Insel Texel bringt. Ihr erster Stopp ist Oudeschild, Texels einziges direkt am Meer gelegenes Dorf. Bei Ihrem Aufenthalt haben Sie Gelegenheit das charmante Fischerdorf am Watt enmeer, mit seinem sehenswerten Hafen, zu erkunden. Anschließend begeben Sie sich auf Inselentdeckungstour.

Lassen Sie sich in den Bann ziehen von einzigartigen Kulissen. Ausgiebige Dünenlandschaften, farbenfrohe Blumenlandschaften, malerische Strände und natürlich das Watt bieten besondere Eindrücke. Im Inselnorden durchfahren Sie De Coockdorp, der jüngste Ort mit touristischer Atmosphäre. Weiter geht es Richtung Süden nach De Koog, ein malerischer Ortsteil von Texel der nur durch zwei Dünen-ketten von der Nordseeküste getrennt ist. Nach der Pause erreichen Sie ein Stück weiter Paal (Pfahl) 17, einer der beliebtesten Standabschnitte von Texel. In der nächsten Stunde haben Sie Gelegenheit eine Strand-bummel zu machen, ein kurzes Bad im Meer zu nehmen, oder im beliebten Szenelokal eine Erfrischung zu genießen, bevor es wieder mit der Fähre zurück nach Den Helder zum Schiff geht.

3. TAG: HARLINGEN – DER WICHTIGSTE HAFEN DER PROVINZ

Heute steht ein Bummel durch Harlingen auf dem Programm. Die alten Straßen und Gassen verleihen dem gemütlichen jahrhundertealten Stadtkern Charakter. Für viele traditionelle Segelschiffe ist Harlingen der Heimathafen. Während ihres geführten Spaziergangs können Sie auch die typischen alten Häuser entlang der Grachten bewundern. Sie werden auch an der schönen „Grote Kerk“ von Harlingen Halt machen und hier die lokale Delikatesse „Oranje Koek“ verköstigen. Am Ende haben Sie etwas Freizeit für Erkundungen auf eigene Faust, bevor

es zum Schiff zurückgeht. Oder besuchen Sie die wunderschöne Stadt Hoorn - das Juwel am Ijsselmeer. Ein typisch holländisches Flair, kombiniert mit mariti mer Geschichte, Kultur und Strand, machen die Stadt zu einem beliebten Urlaubsort. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Stadt, die Sie zunächst auf einem einstündigen Rundgang erkunden. Unterwegs sehen Sie jahrhundertealte Denkmäler. Zu den berühmtesten gehören die Gebäude an den beiden ältesten Plätzen der Stadt, dem Roode Steen und dem Kerkplein. Gegenüber befi ndet sich der mit Löwen und Stadtwappen geschmückte farben-frohe Giebel des aus dem Jahre 1632 stammenden Statencollege, dem ehemaligen Sitz der Regionalverwaltung. Das Gebäude beherbergt heute das Westfriesische Museum, in dem das Kulturerbe des Goldenen Zeitalters ausgestellt wird. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend an Bord und genießen Sie die Überfahrt nach Sylt.

4. TAG: SYLT – EINMAL WESTERLAND UND ZURÜCK

Lernen Sie die Insel in Ihrer ganzen Schönheit kennen. Sie fahren im komfortablen Reisebus durch die „Lister Sahara“, dem einzigartigen Wanderdünengebiet im Norden, vorbei an Kampen und Munkmarsch in den östlichen, landschaft lich sehr reizvollen Teil der Insel. Weiter geht

die Fahrt in Richtung Zentrum der Insel. In Westerland, der „Sylter Metropole“ gibt es das ganze Jahr über Trubel. Im Sommer pulsiert das Leben an der Westerländer Promenade und der Fußgängerzone. Im Anschluss geht die Fahrt via Wenningstedt und Kampen zurück zum

Lister Hafen. Natürlich können Sie die Insel auch auf eigene Faust entdecken. Die charmanten kleinen Läden in der „Alten Tonnenhalle“

laden Sie zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein.

5. TAG: AUF NACH HELGOLAND! AUF ZUR LANGEN ANNA

„Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, dass sind die Farben von Helgoland“, so sagen die Helgoländer oder auch „Halunder“ über ihre Insel Deutschlands einzige Hochseeinsel liegt rund 70 Kilometer entfernt von der Küsteund lockt mit klarer Seeluft , weißen

Dünen und zollfreiem Einkauf jährlich viele Touristen. Die Hauptinsel können Sie gut bei einem Bummel erkunden. Sie ist in Unter-, Mittel- und Oberland aufgeteilt. Im Unterland am Binnenhafen stehen die bekannten bunten Hummerbuden, die nach skandinavischem Vorbild errichtet wurden. Wo einst Fischer ihre Ausrüstung unterbrachten,

lädt heute eine mariti me Meile mit kleinen Ausstellungen, Kunst und Bistros zum Bummeln ein. Zum Oberland gelangen Sie mit dem Fahrstuhl. Wenn Sie ein Stück entlang der Küste laufen, sehen Sie das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, den schmalen roten Buntsandsteinblock im Norden, sowie den Lummenfelsen, auf dem Scharen von Seevögeln nisten. Bei klarem Wetter kann man den

grandiosen Ausblick hinüber auf die kleine Nachbarinsel „Düne“ genießen, wo sich heute wieder Kegelrobben und Seehunde mit ihren Jungen gemütlich am Strand wälzen. Die Nachbarinsel Düne erreicht

man mit der Dünenfähre, die halbstündig pendelt und bei Bedarf direkt hin und her fährt. Die Bezahlung der Überfahrt kann direkt an der Fähre erfolgen. Es erwartet Sie südländisch anmutender, weißer Strand, der bei Ebbe weit in die Nordsee hineinreicht.

6. PASSAGE NORD-OSTSEE-KANAL UND HEIMFAHRT AB KIEL

Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine künstliche Seeschiff -fahrtsstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet und eine Abkürzung für Schiffe darstellt, die zwischen diesen beiden Meeren verkehren. Erleben Sie die beeindruckende Fahrt über fast 100 Kilometer. Gestärkt vom guten

Frühstück und mit vielen tollen Erinnerungen gehen Sie in Kiel von Bord, wo Ihr Sieckendiek-Reisebus bereits auf Sie wartet. Schön war’s. Richtig schön!

IHR SCHIFF

Willkommen auf dem Schiff zur Welt! Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikati v. International und deutschsprachig. Weltoff en und gleichfalls privat. Das alles ist die HAMBURG! Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richti gen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiff en versperrt bleiben. Stillvoll, übersichtlich und im Frühsommer 2020 frisch modernisiert, präsentieren sich die jeweiligen Decks, die Kabinen sowie alle öff entlichen Bereiche. Die kleine, aber feine HAMBURG verfügt über insgesamt 197 Kabinen und acht Suiten. In Ihrem zukünftigen Zuhause

erwarten Sie viele Annehmlichkeiten, wie ein geräumiger Kleiderschrank, eine Klimaanlage, die sich auf genau die gewünschte Temperatur einstellen lässt oder ein flauschiger Bademantel, der genauso zur Ausstatt ung gehört, wie Telefon, ein kostenloser Safe, Duschbad mit WC und Föhn.

Ihr Routenverlauf

2025      Hafen                an        ab

16.06.     Hamburg

              Einschiffung ab ca. 16.00 Uhr

              Fahrt auf der Elbe nachmittags

17.06.    Den Helder/Texel/NL/AR 14.00 19.00

18.06.    Harlingen/NL      01.00 13.00

19.06.    Sylt/AR*               07.00 17.00

20.06. Helgoland/AR        08.00 16.00

          Passage Nord-Ostsee-Kanal abends

21.06. Passage Nord-Ostsee-Kanal morgens

           Kiel Ausschiffung   09.00 

/AR Schiff liegt auf Reede. Ausbooten wett erabhängig. *Die Liegezeit ist tiedeabhängig. Programmänderungen vorbehalten.

Beschreibung

1. TAG: ANREISE HAMBURG

Ihr großes Abenteuer beginnt mit einer gemütlichen Anreise im Sieckendiek-Reisebus nach Hamburg. Genießen Sie die Atmosphäre der pulsierenden Hafenstadt, bevor es am frühen Nachmitt ag heißt „Leinen los!“ Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend an Bord.

2. TAG: DEN HELDER, HEIMAT DER KÖNIGLICHEN MARINE UND DIE GRÖSSTE FRIESISCHE INSEL TEXEL

Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord und Frühstücken Sie gemütlich, bevor Sie gegen Mitt ag Den Helder Erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Stadt selbst oder aber Texel zu entdecken.Von der Pier erreichen Sie nach kurzer Busfahrt die Inselfähre, die Sie samt Bus in rund 30 Minuten hinüber auf die Insel Texel bringt. Ihr erster Stopp ist Oudeschild, Texels einziges direkt am Meer gelegenes Dorf. Bei Ihrem Aufenthalt haben Sie Gelegenheit das charmante Fischerdorf am Watt enmeer, mit seinem sehenswerten Hafen, zu erkunden. Anschließend begeben Sie sich auf Inselentdeckungstour.

Lassen Sie sich in den Bann ziehen von einzigartigen Kulissen. Ausgiebige Dünenlandschaften, farbenfrohe Blumenlandschaften, malerische Strände und natürlich das Watt bieten besondere Eindrücke. Im Inselnorden durchfahren Sie De Coockdorp, der jüngste Ort mit touristischer Atmosphäre. Weiter geht es Richtung Süden nach De Koog, ein malerischer Ortsteil von Texel der nur durch zwei Dünen-ketten von der Nordseeküste getrennt ist. Nach der Pause erreichen Sie ein Stück weiter Paal (Pfahl) 17, einer der beliebtesten Standabschnitte von Texel. In der nächsten Stunde haben Sie Gelegenheit eine Strand-bummel zu machen, ein kurzes Bad im Meer zu nehmen, oder im beliebten Szenelokal eine Erfrischung zu genießen, bevor es wieder mit der Fähre zurück nach Den Helder zum Schiff geht.

3. TAG: HARLINGEN – DER WICHTIGSTE HAFEN DER PROVINZ

Heute steht ein Bummel durch Harlingen auf dem Programm. Die alten Straßen und Gassen verleihen dem gemütlichen jahrhundertealten Stadtkern Charakter. Für viele traditionelle Segelschiffe ist Harlingen der Heimathafen. Während ihres geführten Spaziergangs können Sie auch die typischen alten Häuser entlang der Grachten bewundern. Sie werden auch an der schönen „Grote Kerk“ von Harlingen Halt machen und hier die lokale Delikatesse „Oranje Koek“ verköstigen. Am Ende haben Sie etwas Freizeit für Erkundungen auf eigene Faust, bevor

es zum Schiff zurückgeht. Oder besuchen Sie die wunderschöne Stadt Hoorn - das Juwel am Ijsselmeer. Ein typisch holländisches Flair, kombiniert mit mariti mer Geschichte, Kultur und Strand, machen die Stadt zu einem beliebten Urlaubsort. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Stadt, die Sie zunächst auf einem einstündigen Rundgang erkunden. Unterwegs sehen Sie jahrhundertealte Denkmäler. Zu den berühmtesten gehören die Gebäude an den beiden ältesten Plätzen der Stadt, dem Roode Steen und dem Kerkplein. Gegenüber befi ndet sich der mit Löwen und Stadtwappen geschmückte farben-frohe Giebel des aus dem Jahre 1632 stammenden Statencollege, dem ehemaligen Sitz der Regionalverwaltung. Das Gebäude beherbergt heute das Westfriesische Museum, in dem das Kulturerbe des Goldenen Zeitalters ausgestellt wird. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend an Bord und genießen Sie die Überfahrt nach Sylt.

4. TAG: SYLT – EINMAL WESTERLAND UND ZURÜCK

Lernen Sie die Insel in Ihrer ganzen Schönheit kennen. Sie fahren im komfortablen Reisebus durch die „Lister Sahara“, dem einzigartigen Wanderdünengebiet im Norden, vorbei an Kampen und Munkmarsch in den östlichen, landschaft lich sehr reizvollen Teil der Insel. Weiter geht

die Fahrt in Richtung Zentrum der Insel. In Westerland, der „Sylter Metropole“ gibt es das ganze Jahr über Trubel. Im Sommer pulsiert das Leben an der Westerländer Promenade und der Fußgängerzone. Im Anschluss geht die Fahrt via Wenningstedt und Kampen zurück zum

Lister Hafen. Natürlich können Sie die Insel auch auf eigene Faust entdecken. Die charmanten kleinen Läden in der „Alten Tonnenhalle“

laden Sie zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein.

5. TAG: AUF NACH HELGOLAND! AUF ZUR LANGEN ANNA

„Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, dass sind die Farben von Helgoland“, so sagen die Helgoländer oder auch „Halunder“ über ihre Insel Deutschlands einzige Hochseeinsel liegt rund 70 Kilometer entfernt von der Küsteund lockt mit klarer Seeluft , weißen

Dünen und zollfreiem Einkauf jährlich viele Touristen. Die Hauptinsel können Sie gut bei einem Bummel erkunden. Sie ist in Unter-, Mittel- und Oberland aufgeteilt. Im Unterland am Binnenhafen stehen die bekannten bunten Hummerbuden, die nach skandinavischem Vorbild errichtet wurden. Wo einst Fischer ihre Ausrüstung unterbrachten,

lädt heute eine mariti me Meile mit kleinen Ausstellungen, Kunst und Bistros zum Bummeln ein. Zum Oberland gelangen Sie mit dem Fahrstuhl. Wenn Sie ein Stück entlang der Küste laufen, sehen Sie das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, den schmalen roten Buntsandsteinblock im Norden, sowie den Lummenfelsen, auf dem Scharen von Seevögeln nisten. Bei klarem Wetter kann man den

grandiosen Ausblick hinüber auf die kleine Nachbarinsel „Düne“ genießen, wo sich heute wieder Kegelrobben und Seehunde mit ihren Jungen gemütlich am Strand wälzen. Die Nachbarinsel Düne erreicht

man mit der Dünenfähre, die halbstündig pendelt und bei Bedarf direkt hin und her fährt. Die Bezahlung der Überfahrt kann direkt an der Fähre erfolgen. Es erwartet Sie südländisch anmutender, weißer Strand, der bei Ebbe weit in die Nordsee hineinreicht.

6. PASSAGE NORD-OSTSEE-KANAL UND HEIMFAHRT AB KIEL

Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine künstliche Seeschiff -fahrtsstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet und eine Abkürzung für Schiffe darstellt, die zwischen diesen beiden Meeren verkehren. Erleben Sie die beeindruckende Fahrt über fast 100 Kilometer. Gestärkt vom guten

Frühstück und mit vielen tollen Erinnerungen gehen Sie in Kiel von Bord, wo Ihr Sieckendiek-Reisebus bereits auf Sie wartet. Schön war’s. Richtig schön!

IHR SCHIFF

Willkommen auf dem Schiff zur Welt! Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikati v. International und deutschsprachig. Weltoff en und gleichfalls privat. Das alles ist die HAMBURG! Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richti gen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiff en versperrt bleiben. Stillvoll, übersichtlich und im Frühsommer 2020 frisch modernisiert, präsentieren sich die jeweiligen Decks, die Kabinen sowie alle öff entlichen Bereiche. Die kleine, aber feine HAMBURG verfügt über insgesamt 197 Kabinen und acht Suiten. In Ihrem zukünftigen Zuhause

erwarten Sie viele Annehmlichkeiten, wie ein geräumiger Kleiderschrank, eine Klimaanlage, die sich auf genau die gewünschte Temperatur einstellen lässt oder ein flauschiger Bademantel, der genauso zur Ausstatt ung gehört, wie Telefon, ein kostenloser Safe, Duschbad mit WC und Föhn.

Ihr Routenverlauf

2025      Hafen                an        ab

16.06.     Hamburg

              Einschiffung ab ca. 16.00 Uhr

              Fahrt auf der Elbe nachmittags

17.06.    Den Helder/Texel/NL/AR 14.00 19.00

18.06.    Harlingen/NL      01.00 13.00

19.06.    Sylt/AR*               07.00 17.00

20.06. Helgoland/AR        08.00 16.00

          Passage Nord-Ostsee-Kanal abends

21.06. Passage Nord-Ostsee-Kanal morgens

           Kiel Ausschiffung   09.00 

/AR Schiff liegt auf Reede. Ausbooten wett erabhängig. *Die Liegezeit ist tiedeabhängig. Programmänderungen vorbehalten.

Routentabelle

Termine | Preise | Onlinebuchung

MS Hamburg

6 Tage
ab 1569,00 €

Unterkunft/Verpflegung
16.06. - 21.06.2026
6 Tage
2-Bett innen
1569,00 € p.P.
16.06. - 21.06.2026
6 Tage
2-Bett außen
2069,00 € p.P.
16.06. - 21.06.2026
6 Tage
2-Bett Zwei-Bett außen Infinity (mit Fenster zum öffnen)
2069,00 € p.P.
16.06. - 21.06.2026
6 Tage
Einzelkabinen innen
2069,00 € p.P.
16.06. - 21.06.2026
6 Tage
Einzelkabinen außen
2869,00 € p.P.
Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie zu diesem Termin entschieden haben. Die Tour führen wir mit Plantours durch, die strickte Vertrags-Bedingungen haben - und auch höhere Stornierungsgebühren (abweichend von unseren AGB). Die Entschädigung wird danach ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktritt serklärung des Kunden wie folgt berechnet:
bis zum 150. Tag vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises,
vom 149. – 90. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises,
vom 89. – 50. Tag vor Reiseantritt 35 % des Reisepreises,
vom 49. – 30. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises,
vom 29. – 15. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises,
ab 14. Tag vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises,
am Anreisetag oder bei Nichtantritt 95% des Reisepreises.

Abfahrt ca. 08.00 Uhr – Rückankunft ca. 18.00 Uhr
Je nach Deck variieren die Preise der Kabine. Sprechen Sie uns gerne an. Zubuchbar: Getränkepakete
Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt zu empfehlen. Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Programm- und Routenänderungen vorbehalten

Kunden buchten auch

6Tage
1569,00 € 2-Bett innen
Jetzt Buchen

Unsere Leistungen:

  • Busfahrt im modernen Sieckendiek-Reisebus
  • Prosecco-Empfang im Bus
  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie auf ****MS Hamburg
  • Gepäcktransfer vom Pier in die Kabine und von Bord
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -Kaffee mit Kuchen, Gebäck und herzhaften Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
  • Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
  • Kaffee- und Tee-Station im Palmgarten
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord*
  • Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise*
  • Sekt und Säfte zum Frühstück
  • Erfrischungen nach Ausflugsrückkehr
  • Concierge-Service an Bord
  • Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
  • Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur,Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr)
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
  • Fahrräder (gegen Gebühr), Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
  • Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
  • Plantours Reiseleitung

*Ausnahme Reisen mit 5 Nächten mit je nur einem Kapitänsdinner und einem Cocktail

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Peckeloh

Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Warendorf

Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG