Stornostaffel E
Ihr ****Ameron Hotel Speicherstadt Hamburg
In bester Lage, mitten in der historischen Speicherstadt, nur wenige Gehminuten von der Hamburger Innenstadt und nur ca. 850 m von der Elbphilharmonie entfernt, wurde im Sommer 2014 das Ameron Hotel eröffnet. Die 192 Zimmer und Suiten sind in nordischem Design eingerichtet, Restaurant und Ameron Lounge befinden sich in der alten Kaffeebörse. Für Entspannung sorgt das Vitality/Spa by Ameron. Erleben Sie eine Mischung aus Backsteinbauten, Kultur und Kaufmanns-tradition in diesem einmaligen Viertel.
1. Tag: Samstag, 28.03.2026
Anreise nach Hamburg, Elbphilharmonie Großer Saal –Bach: Johannes-Passion / Klaas Stok Lehnen Sie sich nach der Abfahrt um ca. 08.30 Uhr gemütlich zurück und freuen Sie sich auf zwei wundervolle Tage in Hamburg. Nach der Ankunft in Hamburg beziehen Sie, vielleicht nach einer Pause an den Landungsbrücken, bereits gegen 15.00 Uhr die Zimmer in Ihrem schönen Hotel. Um 15.45 Uhr geht’s mit Ihrem Bus zu einem frühen Abendessen zum Restaurant Elbspeicher. Ihr Drei-Gang-Elphi-Menü in diesem schönen Restaurant ist eine wundervolle Einstimmung auf diesen einzigartigen Abend. Damit Sie auch genug Zeit für die Plaza der Elbphilharmonie haben und in Ruhe den Besuch genießen können, geht’s um 18.30 Uhr gemütlich mit dem Bus zur Elphi. Das wundervolle Konzert beginnt um 20.00 Uhr……. Nach dem wundervollen Konzert können Sie gern noch dort verweilen. Die ungewöhnlichen Bars und Gastronomie-Angebote in der Elbphilharmonie als auch der einzigartige Blick über Hamburg im Lichtermeer und die besondere Stimmung werden Sie begeistern…… Nehmen Sie sich diese Zeit und verweilen Sie noch dort!! Da nach dem Konzert die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten für Ihren Fahrer erschöpft sind, freuen wir uns, dass Sie mit dem Ameron Hotel die perfekte Unterkunft für einen zweitägigen Hamburg – Elphi-Aufenthalt haben, denn es sind nur ca. 850 m zurück.
2. Tag: Sonntag, 29.03.2026 Stadtrundfahrt und Freizeit im Hamburg
Nach diesem wundervollen Konzerterlebnis genießen Sie heute Morgen die Auswahl vom großen Frühstücksbuffet, bevor Sie sich um 10.30 Uhr mit Gepäck am Bus treffen. Wir bieten Ihnen nach einer interessanten Stadtrundfahrt durch Hamburg verschiedene Ausstiege in der schönen Stadt an. Möchten Sie an den Landungsbrücken bleiben, und vielleicht eine interessante Hafenrundfahrt machen? Oder lieber den Ausstieg am Rathaus, dann können Sie auf Mönckebergstraße bummeln oder zum schönen Jungfernstieg flanieren… Hier können Sie zwei, drei, vier Stunden bleiben, vielleicht einen leckeren Kaffee trinken und den Tag genießen… Also alles ganz bequem möglich! Schöne Kaufhäuser ansehen, bummeln, frische Seeluft schnuppern oder in eines der schönen Museen? Genießen Sie den weiteren Tag nach eigenen Wünschen bis zur Abreise um 16.00 Uhr aus Hamburg…….
Elbphilharmonie – Großer Saal
NDR Vokalensemble Concerto Köln Sebastian Kohlhepp Evangelist N.N. Solist:innen
Leitung Klaas Stok Programm Johann Sebastian Bach-Johannes-Passion BWV 245
Plastische Klangfarben und berückende Chorsätze
Es ist das erste Gerichtsdrama der Geschichte. In Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion steht Jesus vor Pontius Pilatus und soll sich verantworten, während die draußen versammelten Juden seinen Tod fordern. Der Thomaskantor schuf aus dem kargen Evangelium eine ergreifende Tragödie, die bis heute zu den dramaturgisch effektvollsten Werken der Musikgeschichte gehört. Die beinahe szenische Handlung übersetzte Bach in plastische Klangfarben. Den unaufhaltsamen Ablauf von Gefangennahme, Verurteilung und Kreuzigung eröffnet bereits das Orchestervorspiel mit verstörenden Dissonanzen, um dann vorerst in einen berückenden Chorsatz zum Lob Gottes zu münden. Während der Evangelist als Erzähler in den Worten des Alten Testaments durch das Geschehen führt, fügte Johann Sebastian Bach weitere Verse ein als Grundlage für expressive Arien und Chorsätze. Unter den Klängen des von Klaas Stok angeführten Alte Musik-Ensembles Concerto Köln treten die Mitglieder des NDR Vokalensembles aus den Chorreihen heraus. Wie schon bei der viel gelobten Aufführung von Bachs »Weihnachtsoratorium« im Großen Saal der Elbphilharmonie 2023 interpretieren sie hier erneut zahlreiche Solopartien. Als Evangelisten konnte der NDR erneut den gefragten Tenor Sebastian Kohlhepp gewinnen. Er trat schon 2025 für ein Abo-Konzert gemeinsam mit dem NDR Vokalensemble auf und ist regelmäßiger Gast der Salzburger Festspiele.
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40