Stornostaffel E
(Aufgrund der hohen Voranzahlung an die Elbphilharmonie für die Festabnahme der Karten ist eine erhöhte Anzahlung in Höhe von 53,- € mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.)
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur begrenzt zu empfehlen. An allen Tagen haben Sie Freizeit oder Rundgänge in historischen Städten. Mancherorts läuft man sicherlich dabei mehr als 2 km über unterschiedliche Bodenbeläge, gegebenenfalls auch Treppenstufen. Zudem wissen wir nicht, wie die winterlichen Wetter-Verhältnisse eintreffen werden.
Ihr ****Ameron Hotel Speicherstadt Hamburg
In bester Lage, mitten in der historischen Speicherstadt, nur wenige Gehminuten von der Hamburger Innenstadt und nur ca. 850 m von der Elbphilharmonie entfernt, wurde im Sommer 2014 das Ameron Hotel eröffnet. Die 192 Zimmer und Suiten sind in nordischem Design eingerichtet, Restaurant und Ameron Lounge befinden sich in der alten Kaffeebörse. Für Entspannung sorgt das Vitality/Spa by Ameron. Erleben Sie eine Mischung aus Backsteinbauten, Kultur und Kaufmannstradition in diesem einmaligen Viertel.
1. Tag: Sonntag, 14.12.2025
Anreise nach Hamburg, Elbphilharmonie Großer Saal - NDR Elbphilharmonie Orchester / Simone Young
Lehnen Sie sich nach der Abfahrt um ca. 08.30 Uhr gemütlich zurück und freuen Sie sich auf zwei wundervolle Tage in Hamburg.
Nach der Ankunft in Hamburg beziehen Sie, vielleicht nach einer Pause an den Landungsbrücken, bereits gegen 15.00 Uhr die Zimmer in Ihrem schönen Hotel.
Um 15.45 Uhr geht’s mit Ihrem Bus zum Restaurant Elbspeicher. Ihr Drei-Gang-Elphi-Menü in diesem schönen Restaurant ist eine wundervolle Einstimmung auf diesen einzigartigen Abend.
Damit Sie auch genug Zeit für die Plaza der Elbphilharmonie haben und in Ruhe den Besuch genießen können, geht’s um 17.15 Uhr gemütlich mit dem Bus zur Elphi. Das wundervolle Konzert beginnt um 18.30 Uhr…….
Elbphilharmonie – Großer Saal
NDR Elbphilharmonie Orchester Dirigentin Simone Young
PROGRAMM
Franz Schmidt Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
Franz Schmidts Anwältin
Für die Werke des österreichischen Komponisten Franz Schmidt hat Hamburgs ehemalige Generalmusikdirektorin Simone Young schon immer eine Lanze gebrochen. Sie selbst führt ihre Vorliebe für dessen Musik auf ihre Jahre in Wien zurück, wo Schmidt zum festen Repertoire zählt. Im Norden dagegen war Young die Erste, die seit langer Zeit Schmidts monumentales Oratorium »Das Buch mit sieben Siegeln« wieder zur Aufführung brachte. Für ihr Gastdirigat beim NDR Elbphilharmonie Orchester hat sie nun
Schmidts selten zu hörende Zweite Sinfonie in Es-Dur im Gepäck. Franz Schmidt, Cellist bei den Wiener Philharmonikern, Leiter der Wiener Musikakademie und Komponist, stand – was die internationale Aufmerksamkeit anging – lange im Schatten seiner Kollegen und Landsleute Bruckner und Mahler. Schmidt-Fans sehen in ihm einen Fortführer der großen österreichischen Sinfonien-Tradition: Monumental wie eine Mahler-Sinfonie und kontrapunktisch dicht wie ein Bruckner-Finale ist dessen Musik und offenbar ein klingendes Abbild des alten Habsburgerreichs. Vom zweiten Satz der zwischen 1911 und 1913 geschriebenen Sinfonie Es-Dur etwa sagte der Kritiker und Brahms-Freund Max Kahlbeck: »Die Variationen lassen die sangesfrohen und tanzlustigen Völker der vereinigten Monarchie defilieren. Slawische, magjarische, italienische, polnische und deutsche Idiome lösen einander ab oder klingen durcheinander – kein Tohuwabohu schnöder Misslaute, sondern ein Konzert wohlbegründeter, nach harmonischer Auflösung lechzender Dissonanzen.«
Nach dem wundervollen Konzert können Sie gern noch dort verweilen.
Die ungewöhnlichen Bars und Gastronomie-Angebote in der Elbphilharmonie als auch der einzigartige Blick über Hamburg im Lichtermeer und die besondere Stimmung werden Sie begeistern…… Nehmen Sie sich diese Zeit und genießen Sie den Blick von Hamburgs schönstem Balkon 🙂 im Lichtermeer!
Da nach dem Konzert die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten für Ihren Fahrer erschöpft sind, freuen wir uns, dass Sie mit dem Ameron Hotel die perfekte Unterkunft für einen zweitägigen Hamburg – Elphi-Aufenthalt haben, denn es sind nur ca. 850 m zurück :).
2. Tag: Montag, 14.12.2025
Stadtrundfahrt und Weihnachtsmärkte in Hamburg
Nach diesem wundervollen Konzerterlebnis genießen Sie heute Morgen die Auswahl vom großen Frühstücksbuffet, bevor Sie sich um 10.30 Uhr mit Gepäck am Bus treffen.
Wir bieten Ihnen nach einer interessanten Stadtrundfahrt durch Hamburg verschiedene Ausstiege in der schönen Stadt an. Möchten Sie an den Landungsbrücken bleiben, und vielleicht eine interessante Hafenrundfahrt machen? Oder lieber den Ausstieg am Rathaus, dann können Sie auf Mönckebergstraße bummeln oder zum schönen Jungfernstieg flanieren…
Hier können Sie zwei, drei, vier Stunden bleiben, vielleicht einen leckeren Kaffee trinken und den Tag genießen…
Also alles ganz bequem möglich! Weihnachtsmärkte genießen, schöne Kaufhäuser ansehen, bummeln, frische Seeluft schnuppern oder in eines der schönen Museen? Genießen Sie den weiteren Tag nach eigenen Wünschen bis zur Abreise um 16.00 Uhr aus Hamburg…….
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40