Angebot merken

 Bahntrassen hüpfen im Pott

Auf Bahntrassen fuhren erst Züge nun Radeln wir.

Auf Bahntrassen fuhren erst Züge nun Radeln wir.

Unsere Leistungen
  • Fahrten im modernen Reisebus
  • 1 Wasser und 1 kleiner Snack
  • Fahrradtransport im Sieckendiek-Radanhänger
  • Kompetente Reiseleitung durch Walther Bunselmeyer
  • Personalausweis erforderlich

Es gelten die Sieckendiek-Tagesfahrten AGB

Reiseart
Rad Tagesfahrten
Tagesfahrten
Aktivreisen
Saison
Sommer 2025
Zielgebiet
Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Beschreibung

Die Bahntrassen im Ruhrpott waren unheimlich wichtig für den Gütertransport. Züge beförderten all die Dinge, die das Ruhrgebiet für die Industrie benötigte. Mit Kohle und anderen Rohstoffen hin und mit fertigen Produkten wieder zurück.

Da der Pott schon lange im Wandel ist und sich vieles verändert, sind auch viele Strecken stillgelegt worden. Dort wo der Zug zu den Produktionsstätten rollte, rollen nun auf gut ausgebauten Radwegen die Drahtesel. Abseits von Straßen führen sie nun zu den Sehenswürdigkeiten der Industriekultur

Wir radeln von dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein über den Zollvereinweg auf die Kray-Wanne-Bahn. Biegen an Holgers Büdchen, der beliebten Trinkbude, ab auf die Erzbahntrasse. Schnell durch Bochum auf die Springorumtrasse um dann über den Grugaweg und der Rheinischen Bahn wieder nach Essen zu gelangen.

Eine kleine bezaubernde Runde durch den grünen Pott (ca. 60km)

Beschreibung

Die Bahntrassen im Ruhrpott waren unheimlich wichtig für den Gütertransport. Züge beförderten all die Dinge, die das Ruhrgebiet für die Industrie benötigte. Mit Kohle und anderen Rohstoffen hin und mit fertigen Produkten wieder zurück.

Da der Pott schon lange im Wandel ist und sich vieles verändert, sind auch viele Strecken stillgelegt worden. Dort wo der Zug zu den Produktionsstätten rollte, rollen nun auf gut ausgebauten Radwegen die Drahtesel. Abseits von Straßen führen sie nun zu den Sehenswürdigkeiten der Industriekultur

Wir radeln von dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein über den Zollvereinweg auf die Kray-Wanne-Bahn. Biegen an Holgers Büdchen, der beliebten Trinkbude, ab auf die Erzbahntrasse. Schnell durch Bochum auf die Springorumtrasse um dann über den Grugaweg und der Rheinischen Bahn wieder nach Essen zu gelangen.

Eine kleine bezaubernde Runde durch den grünen Pott (ca. 60km)

Routentabelle

Termine | Preise | Onlinebuchung

Achter de Grenz Nach hüben und drüben zwischen Münsterland und Twente

1 Tag
ab 115,00 €

Buchungspaket
26.07.2025
1 Tag
Preis pro Person
115,00 €
Fahrradverladung: 07.30 Uhr Hof Sieckendiek
Abfahrt: ca. 08.00 Uhr – Rückankunft: ca. 20.00 Uhr

Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste
Maximal: 23 Gäste

Kunden buchten auch

1Tag
115,00 € Preis pro Person
Jetzt Buchen

Unsere Leistungen

  • Fahrten im modernen Reisebus
  • 1 Wasser und 1 kleiner Snack
  • Fahrradtransport im Sieckendiek-Radanhänger
  • Kompetente Reiseleitung durch Walther Bunselmeyer
  • Personalausweis erforderlich

Es gelten die Sieckendiek-Tagesfahrten AGB

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Peckeloh

Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Warendorf

Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG