Stornostaffel B
1. TAG: SO, 28.12. ANREISE NACH SCHLESWIG MIT DER FISCHERSIEDLUNG HOLM
Genießen Sie die gemütliche Anreise in den Norden, und freuen Sie sich direkt nach der Ankunft auf Schleswig, das Sie bei einem kleinen Stadtbummel mit der Fischersiedlung Holm erkunden, bevor Sie in Ihr Wohlfühlhotel, den Wikingerhof, kommen. Nach einer herzlichen Begrüßung mit einem Glühwein lassen Sie den Abend nach dem gemeinsamen guten Abendessen gemütlich ausklingen.
2. TAG: MO, 29.12. HERRLICH! ST. PETER-ORDING, WESTERHEVER UND FRIEDRICHSTADT
Den heuti gen Tag verbringen Sie nach dem leckeren Frühstück in St. Peter-Ording. Wer das erste Mal an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording kommt, wird von dem Panoramablick vom Deich über den Strand auf die Nordsee begeistert sein. Auf über zwölf Kilometern Länge und bis zu zwei Kilometern Breite erstreckt sich der feinsandige Strand von St. Peter-Ording. Endlose Weite, frische Nordseeluft und Spaziergänge am Strand und im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer sorgen für natürliche Erholung. Regelmäßig zeigt die Nordsee, wie viel Kraft in ihr steckt und lässt die Wellen mit ihrer puren Wildheit an den Strand schlagen. Eine unvergessliche Auszeit an der Nordsee! Natürlich ist auch ein Abstecher zum berühmten Leuchtturm Westerhever vorgesehen. Nach einer individuellen Mittagspause machen Sie auf dem Rückweg einen Stopp in dem schönen Holländerstädtchen Friedrichstadt. Bummeln Sie in mariti mer Atmosphäre durch den kleinen gemütlichen Ort. Genießen Sie abends die Auswahl vom leckeren Buff et im Wikingerhof! Herrlich!
3. TAG: DI, 30.12. WINTERLICHES SYLT – WIE SCHÖN!
Wir empfehlen ein frühes Frühstück! Heute fahren Sie ins winterliche Sylt – über den weltberühmten Hindenburgdamm! Ein echtes Erlebnis. Während einer Inselrundfahrt sehen Sie die typischen Reetdachhäuser, die über 3000 Jahre alten Dünenformati onen, Leuchttürme und vieles, dass Sie erwarten, wenn es um Sylt geht. Bei der kurzweiligen Inselrundfahrt mit einem pfiffigen Sylt-Kenner hören Sie Geschichtchen und Geheimtipps der Insel. Genießen Sie danach Ihre Zeit, um das Sylter-Feeling zu erleben. Nach einer individuellen Pause, vielleicht in der nördlichsten Fischbude Deutschlands, denn bei „Gosch“ in List ist immer ´ne Menge los, geht’s per Autoreisezug von Westerland aus über den Hindenburgdamm nach Niebüll.
Was für ein Tag! Abends genießen Sie das leckere Abendessen im Hotel… Ein wundervoller Wintertag!
4. TAG: MI, SILVESTER HUSUM UND EINE TOLLE SILVESTERPARTY
Frisch gestärkt vom reichhalti gen leckeren Frühstück im Hotel begeben Sie sich auf Entdeckungstour nach Husum. Bei einem geführten Stadtbummel sehen Sie die Sehenswürdigkeiten der Geburtsstadt Theodor Storms. Sie erleben hier Ebbe und Flut mitt en in der Stadt. Dem Ruf als „Metropole“ an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins wird die Hafenstadt an 365 Tagen im Jahr gerecht. Die Kombinati on aus Stadtleben, Natur und typisch nordfriesischer Traditi on macht Husum zum ganz besonderen Ziel an der Nordsee. Genau deshalb lernen Sie „die graue Stadt am Meer“, heute kennen. Genießen Sie die historische Stadtkulisse rund um den Marktplatz.
Nachmittags verkürzen Sie die Zeit mit dem Warten auf den schönen Silvesterabend mit einer ordentlichen Pause…. Vielleicht mögen Sie die Sauna, das Tepidarium oder das Dampfbad benutzen?
Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie herzlich empfangen. Das gute Galabuffet hat eine große Auswahl, und dann darf getanzt werden! Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2026 in diesem stimmungsvollen und herzlichen Ambiente. Ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!
5. TAG: DO, NEUJAHR – WAS MACHEN WIR HEUTE? ANBADEN IN ECKERNFÖRDE ODER GRÖMITZ
Nach dem schwungvollen Silvesterabend möchten Sie sicherlich erst einmal richtig ausschlafen und dann, gegen Mittag, fahren Sie mit Ihrem Bus zum Durchlüften für einen richtig schönen Neujahrsspaziergang an die Küste! Wir schauen mal, ob wir in einen Ort zum Anbaden oder Neujahrsschwimmen fahren. Wer weiß, vielleicht möchten Sie ja mitmachen?
Abends sitzen Sie gemütlich zusammen und genießen den ersten Tag des neuen Jahres bei einem leckeren Abendessen!
6. TAG: FR, 02.01. RÜCKFAHRT MIT STOPP IN DER HEIMLICHEN LANDESHAUPTSTADT RENDSBURG UND DER NORD-OSTSEE-KANAL
Nach dem leckeren Frühstück geht’s langsam Richtung Süden. Mitt en in Schleswig-Holstein, zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal besuchen Sie Rendsburg, eine über 800jährige Stadt, liebens- und erlebenswert. Ein Muss ist Rendsburgs „Eiserne Lady“, die 42 Meter hohe Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal samt darunter hängender Schwebefähre, die immer noch als voll integriertes Verkehrsmittel fungiert, ist einmalig. Bei dem geführten Stadtspaziergang hören
Sie interessante Geschichten, natürlich über die Entstehung des Nord-Ostsee-Kanals, der dritt wichtigsten Wasserstraße der Welt. Genießen Sie den Aufenthalt, eine Mittagspause und dann geht’s gut gelaunt mit vielen weihnachtlichen
Eindrücken vom Land zwischen den Meeren zurück ins ostwestfälische Münsterland.
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40