Ihr Schiff: ****MS SE-Manon
An Bord des Premiumschiffes MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach dem Sightseeing den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessgeräten nutzen, sich in die kleine Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck entspannen. Im Restaurant mit Panoramaaussicht auf die vorbeiziehende Landschaft wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Den Abend lassen Sie im Salon bei entspannter Musik und einem Glas Wein oder Bier ausklingen.
Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle und Schattenplätze zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight ist der Außenpool im Heck des Schiffes (ca. Mai bis August, wetterabhängig).
Das Mittel- und Oberdeck sind per Fahrstuhl zu erreichen! Das Schiff ist nicht rollstuhltauglich. Auf dem Sonnendeck darf geraucht werden, alle anderen Schiffsbereiche sind Nichtraucherbereiche.
Alle 75 Kabinen (ca.14 m²) sind Außenkabinen und komfortabel mit Hotelbetten eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC* (*Kabine 306, 307, 308, 309 mit Badewanne), Föhn, SAT-TV, Safe, Haustelefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Oberdeck: Kabinen mit französischem Balkon (= Fenster bis zum Boden, die sich durchgehend öffnen lassen).
Mitteldeck: Die großen Panoramafenster lassen sich öffnen.
Hauptdeck: Die kleinen Fenster lassen sich nicht öffnen (Höhe ca. 40 cm).
1. Tag: Düsseldorf
Lehnen Sie sich gemütlich in Ihrem Sieckendiek-Reisebus zurück und genießen Sie die kurze Anreise nach Düsseldorf. Die Einschiffung erfolgt gegen 16 Uhr. Am Abend um ca. 19 Uhr heißt es: Leinen los! Freuen Sie sich auf wunderschöne Tage auf MS Manon.
2. Tag: Rotterdam
Herzlich willkommen in Rotterdam! Die dynamischste Stadt der Niederlande ist eines der kulturellen Zentren des Landes. Bei einem fakultativen Stadtrundgang, vorbei an der berühmten Markthalle und den kultigen Kubus Häusern - bei einem Spaziergang durch Rotterdam kann man sich schon mal wie in einem Designmuseum unter freiem Himmel fühlen. Erhalten Sie einen ersten Einblick über diese facettenreiche Stadt. Erleben Sie am Nachmittag einen der weltweit größten Häfen mit all seinem geschäftigen Treiben. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte: Bestaunen Sie die riesigen Containerterminals aus nächster Nähe und bewundern Sie den architektonischen Variantenreichtum der Skyline von Rotterdam (fakultativ).
3. Tag: Enkhuizen – Oudeschild/Texel
Starten Sie mit einem reichaltigen Frühstück in den Tag. Die reiche Geschichte Enkhuizens wird Ihnen heute beim Stadtspaziergang (fakultativ) durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen nähergebracht. Im Anschluss besuchen Sie das Zuiderzeemuseum (fakultativ) und erleben dort die Geschichte und Kultur dieser Region. Das Freilichtmuseum macht die Geschichten der Menschen lebendig, die einst am Ufer der Zuiderzee lebten. Im Mittelpunkt stehen die Themen Wasser, Handwerk und das tägliche Leben in der Zeit zwischen 1700 und 1900. Am frühen Nachmittag machen Sie sich auf den Weg nach Texel. Genießen Sie die behagliche Atmosphäre an Bord, bevor es heißt: Herzlich Willkommen auf Texel. Nutzen Sie den Abend bereits für einen kleinen Spaziergang.
4. Tag: Oudeschild
Ist das schön! Weiße Strände, Schafscheunen und das Aquarium Ecomare mit seiner Seehundaufzuchtstation erwarten Sie auf der beliebten Nordseeinsel. Die Landschaft Texels ist so vielfältig, dass die Insel oft als Miniaturausgabe von ganz Holland bezeichnet wird. Bestaunen Sie während einer Busrundfahrt (fakultativ) die abwechslungsreiche Landschaft der Insel oder erkunden Sie Oudeschild ganz individuell. Während Sie an Bord Ihr Abendessen genießen, bringt Ihr Kapitän Sie am Abend nach Utrecht.
5. Tag: Utrecht
Ihr Schiff wird heute in einer der lebendigsten Städte der Niederlande liegen und Sie haben Zeit, das sehenswerte mittelalterliche Zentrum Utrechts mit seinen malerischen Grachten zu entdecken. Der Utrechter Dom ist einer der bedeutendsten der Niederlande. Machen Sie Pause in einem der zahlreichen Cafés direkt am Wasser, die in den sogenannten „Werftkellern“ – kleine Tunnels, die von den Anlegekais zu den Wohnhäusern gegraben wurden – untergebracht sind. Lassen Sie sich bei einem kleinen Stadtrundgang (fakultativ) von dieser charmanten Stadt beeindrucken. Per Transfer gelangen Sie in die Innenstadt und danach zurück zum Schiff. Genießen Sie während der Weiterfahrt die Zeit an Bord, bevor es heißt: Willkommen in Arnheim.
6. Tag: Arnheim
Ein Spaziergang durch Arnheim wird zur Reise in eine längst vergangene Zeit: verwinkelte Gassen, Renaissancebauten und die alte Stadtbefestigung. Beim Stadtrundgang (fakultativ) erfahren Sie mehr über diese vielseitige Stadt. Zum Abschluss Ihrer Reise lädt Sie Ihr Kapitän am letzten Abend zum Gala-Dinner ein.
7. Tag: Düsseldorf
Nun heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und die gemütliche Rückreise mit Ihrem Sieckendiek-Reisebus. Schön war´s! Richtig schön!
Wichtige Hinweise
Alle Teilnehmer/innen an Reisen von SE-Tours müssen vollständig geimpft bzw. genesen sein (2G-Regel). Ungeimpfte und nicht genesene Personen können leider bis auf Weiteres nicht an diesen Reisen teilnehmen. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie ggf. verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden.
Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Tag | Ort | An | Ab |
1. Tag | Düsseldorf, Einschiffung 16.00 Uhr | ᅠ | 19.00 Uhr |
2. Tag | Rotterdam | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
3. Tag | Enkhuizen | 06.00 Uhr | 14.00 Uhr |
3. Tag | Oudeschild/Texel | 18.00 Uhr | |
4. Tag | Oudeschild/Texel | 18.00 Uhr | |
5. Tag | Utrecht | 05.00 Uhr | 16.00 Uhr |
6. Tag | Arnheim | 00.01 Uhr | 18.00 Uhr |
7. Tag | Düsseldorf, Ausschiffung bis 09.00 Uhr | 07.00 Uhr |
Unsere Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Versicherungen, Ausflüge, Wi-Fi.
Personalausweis erforderlich.
Stornostaffel I
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de