1. Tag: Schladminger Tauern und Dachstein (ca. 845 km)
Lehnen Sie sich gemütlich zurück und freuen Sie sich auf die nächste Woche in der bezaubernden Steiermark. Die steirische Gastlichkeit wird Sie während der schönen Reise überraschen, weil sie echt ist und aus dem Herzen kommt, lassen Sie sich einfach so richtig verwöhnen.
Nach der Ankunft beziehen Sie Ihre gemütlichen Zimmer im Hoteldorf Erlebniswelt Stocker, gelegen direkt im Herzen Österreichs, mit herrlicher Bergsicht, eingebettet zwischen den Schladminger Tauern und dem Dachstein. Ankommen - wohlfühlen – und genießen. Bei gemeinsamen Abendessen wird die Vorfreude auf die nächsten Tage noch steigen.
Übernachtung im Hoteldorf Erlebniswelt Stocker
2. Tag: Net muh, sondern määh!
Bestimmt haben Sie gut geschlafen in Ihrem Wohlfühlhotel, das Frühstück ist richtig lecker und dann geht’s los. Beim heutigen Tag in der Schladminger Dachstein-Region haben wir nur kurze Strecken, aber umso schönere, und Sie besuchen zunächst die Wollwelt Steiner. Als eine der letzten in Österreich produzierenden Lodenfabriken, versprechen wir Ihnen ein hautnahes Eintauchen in die Welt der feinsten Wolle. Weiter geht’s auf Ihrer Panoramafahrt zur Schaf-Alm, inmitten von grünen Weiden gelegen, umgeben von einem unverwechselbaren Panoramablick auf den Dachstein und ins Ennstal, lassen Sie es sich in der urigen Hütte einfach nur gut gehen.
Jetzt sind Sie aber wirklich angekommen! Einfach herrlich! Der schöne Tag klingt nach dem guten Abendessen in Ihrem Hoteldorf Erlebniswelt Stocker aus.
3. Tag: Kloster Admont, Gesäuse und Eisenerz 220 km
Nach dem leckeren Frühstück geht’s weiter in Richtung südliche Steiermark. Sie besuchen auf dem Weg das beeindruckende Benediktinerstift Admont mit einem wahren Juwel: der weltgrößten Klosterbibliothek. Weiter geht’s durch den imposanten Naturpark Gesäuse über die Steirische Eisenstraße bis nach Eisenerz. Genießen Sie den imposanten Blick auf die Pyramiden vom Erzberg.
Freuen Sie sich auf die nächsten 5 Nächte im **** Hotel Liebmann. Durch die idyllische Einbettung des familiär geführten Hotels im Hügelland östlich von Graz, ist es die perfekte Lage, um die Südsteiermark mit allen Höhepunkten gemütlich zu erkunden.
4. Tag: Erster Genusstag - Ölprinzessin trifft Schokoladenprinz
Heute nach dem guten Frühstücksbuffet geht’s gut gelaunt gen Süden. Besuchen Sie wundervolle Berghofer Mühle am Fluss. Sehen Sie live vor Ort, wie mit altem Wissen und erneuerbaren Energien das herrliche steirische Kürbiskernöl in diesem anheimelnden Ambiente hergestellt wird.
Die Erlebnistour durch die Manufaktur Gölles verspricht Genuss pur! Im größten Essigfasskeller Österreichs werden Ihre Geschmacksnerven aktiviert, und an den Verkostungs- und Riechstationen auf die Probe gestellt!
Aber noch nicht genug – denn es gibt heute noch unendlich Schokolade für alle! Josef Zotter zählt den besten Chocolatiers der Welt, seine handgeschöpften Schokoladen sind Kult. Zotter setzt auf Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit, gepaart mit Kunst und Humor! Ausschließlich in Bio-Qualität. Auf der spannenden Verkostungstour sehen Sie in die Produktion. Sie können nach Herzenslust probieren. Kreative Nasch-Stationen, hier servieren sogar manchmal Roboter. Ein unvorstellbares Geschmacksspektrum von mehreren hundert verschiedenen Sorten: Käse, Speck oder gar Fisch in der Schokolade? Wir wünschen Ihnen viel Freude an diesem ungewöhnlichen Tag, an den Sie sich immer gern erinnern werden.
Der Tag klingt in Ihrem Hotel Liebmann gemütlich aus! Sie werden viel zu erzählen haben.
5. Tag: Graz – Willkommen in der Genusshauptstadt
Nach dem Frühstück erleben Sie Tradition und Weltkulturerbe: Graz ist einfach wunderschön, unglaublich vielseitig, traditionell, modern und vor allem zum Schwärmen.
Die Grazer Altstadt wurde 1999 wegen ihres hervorragend erhaltenen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Graz mit seinem Architekturmix, der von Romanik, Gotik über Renaissance und Barock bis modernster Baukunst reicht, mit Kunsthaus oder Murinsel, ist längst kein Geheimtipp mehr. Seit Graz 2003 Kulturhauptstadt Europas war, ist die Stadt über die Grenzen hinaus bekannt. Den schönsten Blick auf die Stadt und auf die unverwechselbare rote Dächerlandschaft hat man von Schlossberg mit dem Wahrzeichen von Graz, dem Uhrturm, den Sie mit einer Zahnradbahn erreichen!
Seit 2010 gehört auch das Schloss Eggenberg zum erlesenen Kreis der Weltkulturerbe-Güter. Es ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Lernen Sie all diese Schätze mit einem humorvollen Guide kennen. Frei nach dem Motto: Einfach genießen in der Genusshauptstadt!
6. Tag: Südsteirische Weinstraße mit Schneeberger Buschenschank
Heute nach dem Frühstück geht’s gut gelaunt noch weiter in den Süden. Kurz vor der nahegelegenen Slowenischen Grenze werden Sie das Panorama auf der wunderschönen südsteirischen Weinstraße kennenlernen. Und natürlich kehren Sie ein: in den Buschenschank Schneeberger. Auf einem der schönsten Plätze in der Südsteiermark, ist der ganze Hof liebevoll mit Blumen geschmückt. Nach einer kleinen Weingartenwanderung haben Sie einen atemberaubenden Blick ins südsteirische Weinland bis zur Koralpe. Begeistert von einer köstlichen steirischen Jause, bester Weinqualität und herzlicher steirischer Gastlichkeit, wird dieser Tag für immer in Ihrem Herzen sein.
7. Der Lava, dem Burgfräulein und hochprozentigem Genuss auf der Spur
Tatkräftig geht’s heute noch einmal nach dem Frühstück in Richtung Riegersburg. Zunächst kehren Sie in der Vulcano Schinkenwelt ein, dort hören Sie von traditioneller Landwirtschaft, probieren verschiedene Schinken und schauen in den Schinkenhimmel.
Die spektakuläre Lage auf einem erloschenen Vulkan und die mächtige Festungsanlage machen die Riegersburg einzigartig. Sie werden staunen, der Besuch auf dieser erlebnisreichen Burg ist ein „Muss“, wenn man in der Steiermark ist.
Zum guten Schluss wird’s trendy, denn im House of Whiskey, Gin and Rum verschreibt man sich den hochprozentigen Freuden des Lebens. Davis Gölles vermittelt die Leidenschaft für feine Whiskeys, vielschichtige Gins und elegante Rums aus eigener Produktion.
Anmerkung in eigener Sache: Diese schöne Reise ist nach einem eigenen Besuch in der Steiermark so sorgfältig geplant und erdacht. Ehrlicher Respekt vor handwerklicher Kenntnis und die traditionelle Herstellung in kleinen Familienbetrieben hat uns begeistert. Deshalb ist für uns der Besuch in den kleinen Manufakturen „typisch steirisch“ – und keine Werbe- oder Verkaufsförderung. – Auch, wenn Sie, wie auch wir, bestimmt etwas Leckeres mitnehmen werden, denn es ist einfach etwas Besonderes. Wir sind so begeistert! Ihre Bettina Sieckendiek
8. Tag: Heimreise mit schönen Erinnerungen
Wer hat denn an der Uhr gedreht? Sie haben so viel erlebt, gesehen, probiert, gehört, gesehen, gelernt und genossen. Lehnen Sie sich nun mit vielen Bildern vor Augen und mit einem Koffer voll schöner Erinnerungen zurück, Sie werden nach diesen Tagen ein Steiermark-Kenner und Fan sein und bestimmt nochmal wiederkehren wollen. Schön war’s! Richtig schön! (ca. 950 km)
Unsere Leistungen
Tag 2: Kleine Panorama-Fahrt Schladminger Alpen Dachstein
Führung in der Wollwelt Steiner
Besuch auf der Schafalm
Tag 3: Besuch und Bibliotheksführung im Kloster Admont
Fahrt durch das Gesäuse über die Pyramiden von Eisenerz in die Südsteiermark
Tag 4: Besuch, Führung und Steirische Eierspeis der Berghofer Ölmühle
Führung und kleine Verkostung in der Gölles Essig- und Branntwein Manufaktur
Führung und unendliches Naschen in Zotter’s Schokoladenmanufaktur
Tag 5: Genusshauptstadt Graz
Kurzer Besuch und Führung in den Gärten von Schloss Eggenberg
Führung in Graz mit Auffahrt auf den Schlossberg mit der Zahnradbahn
Tag 6: Südsteirische Weinstraße mit Schneeberger Buschenschank
mit kleiner Weinbergswanderung, Führung und steirischer Jause
Tag 7: Besuch, Führung und Verkostung Vulcano Schinkenwelt
Besuch Riegersburg
Führung und kleine Verkostung Ruotker’s House of Whiskey, Gin & Rum
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de