1. Tag: Anreise und Schlosspark Biebrich
Fahren Sie morgens gut gelaunt an den Rhein nach Wiesbaden und dort zum wundervollen Schloss- Park Biebrich. Unmittelbar am Rheinufer des Wiesbadener Stadtteils Biebrich liegt das Biebricher Schloss, eines der bedeutendsten Barock-Schlösser entlang des Rheins. Es war Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau. Die Rotunde und die Galerien dienen heute als Repräsentationsräume für den hessischen Ministerpräsidenten. Besonderer Augenmerk soll heute, nach der Anreise, der Schlosspark sein, der zu den größten und schönsten Parkanlagen Wiesbadens gehört. Die nun schon als heimisch geltenden Papageien werden Sie besonders überraschen.
Weiter geht’s Ihr schönes Mercure Hotel Wiesbaden City. Beziehen Sie Ihre gemütlichen Zimmer, und lassen Sie den Abend nach dem Abendessen im Hotel in einem der gemütlichen Weinlokale gemütlich ausklingen.
2. Tag: Wiesbaden, Kloster Eberbach und das wundervolle Galakonzert
Nach dem guten Frühstück beginnen Sie gut gelaunt mit dem Besuch der herzlichen Landeshauptstadt Hessens mit Wiesbaden!
Schon im 19. Jahrhundert als Weltkurort und „Stadt der heißen Quellen“ bekannt, ist Wiesbaden ein echtes Highlight. Bestaunen Sie prachtvolle historische Bauten, einen großen Kurpark, ausgedehnte Grünanlagen, vielerlei schöne Museen, ebenso Galerien wie auch andere Kultureinrichtungen und jede Menge Überraschungen, die Ihnen Freude bereiten werden!
Nach dem Rundgang, der ca. um 11.30 Uhr endet, haben Sie Freizeit, vielleicht genießen Sie einen Besuch im weltberühmten Café Maldaner. Mmmmmmhhh, riechen Sie den Duft des frischen Kaffees und des süßen Kuchens aus der hauseigenen Konditorei?
Nach einer Pause geht’s um 15.00 Uhr ab Hotel zum Kloster Eberbach, das Sie bei einem Rundgang, verbunden mit einer Schlenderweinprobe und einem Vesperteller genießen werden!
Sinnlicher als bei dieser Führung kann man die seit den Zeiten der Zisterzienser in Eberbach gepflegte Kunst des Weinbaus kaum erfahren. Auf den Spuren der Eberbacher Mönche "schlendern" Sie durch das Kloster. Das stimmungsvolle Hospital, der historische Cabinet-Keller, der elegante hochgotische Kapitelsaal, das ausdrucksstarke kreuzgewölbte Dormitorium, das festliche barocke Refektorium und die monumentale romanische Klosterkirche liegen dabei auf Ihrem Weg. Genießen Sie zum Abendessen einen Vesperteller in der Klosterschänke.
Eine perfekte Einstimmung, denn Sie sind schon da, hatten Ruhe und können entspannt zum Konzert gehen.
In der Basilika der ehemaligen Zisterzienserabtei erwartet Sie das große Galakonzert der klassischen Musik!
Das Konzert „Meisterwerke der klassischen Musik“ am 27.05.2023 in der Basilika des weltberühmten Klosters Eberbach im Rheingau verspricht ein besonderes musikalisches Highlight zu werden. Neben bekannten Opernsängerinnen und –sängern werden auch einige junge Talente aus aller Welt auf der Bühne zu erleben sein.
Das breitgefächerte musikalische Programm beinhaltet beliebte Stücke von Vivaldi, Mozart, Verdi, Mendelssohn und anderen großen Meistern der Tonkunst, die in der historischen Atmosphäre und der besonderen Akustik der Basilika eindrucksvoll zur Geltung kommen.
Als Orchester werden die bekannten Rhein-Main-Philharmoniker aus Frankfurt am Main zu hören sein. Die Musiker rekrutieren sich aus den führenden Orchestern der Rhein-Main-Region, darunter das mehrfach ausgezeichnete Opern- und Museumsorchester Frankfurt, das HR-Sinfonieorchester und die Orchester der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt. Seit dem Jahr 2017 bilden die Rhein-Main-Philharmoniker zudem den Kern des u. a. mit dem Echo Klassik ausgezeichneten Festivalorchesters »Philharmonie Festiva«, dessen zahlreiche Bruckner-Einspielungen international
große Beachtung und Anerkennung finden. Die musikalische Leitung des Abends
übernimmt der international gastierende Dirigent der Opera Classica Europa, Professor
Hans-Friedrich Härle.
Gänsehaut pur! Und dann in dieser besonderen Location! Wie schön! Nach dem Konzertende geht’s beschwingt zurück nach Wiesbaden. Ein toller Abend!
3. Tag: Rüdesheim, Rheinschifffahrt entlang der Loreley 🙂
Nach dem gemütlichen Frühstück geht‘s gemütlich ins schöne Rüdesheim am Rhein. Nach einem Aufenthalt in der berühmten romantischen Drosselgasse nehmen Sie das 13.00 Uhr –Schiff und fahren an der weltberühmten Loreley vorbei nach St. Goarshausen! Einfach herrlich! Dort steht Ihr Sieckendiek-Reisebus und Sie treten beschwingt und gut gelaunt die Heimreise an. Schön war’s. Richtig schön!
Auszug aus dem vorläufigen Konzertprogramm:
Beethoven 5. Sinfonie
Bizet Carmen – Prelude
Brahms Ungarischer Tanz Nr.5
Carl Orff Carmina Burana – O Fortuna
Delibes Lakmé – Blumenduett
Händel Messiah – Hallelujah
Mozart Die Zauberflöte – Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen
Mendelssohn Ein Sommernachtstraum
Rossini Der Barbier von Sevilla – Largo al factotum
Schostakowitsch Walzer Nr. 2
Schubert Ave Maria
Strauss An der schönen blauen Donau
Verdi La Traviata – Libiamo ne’lieti calici
Verdi Rigoletto – La Donna e mobile
Vivaldi Die vier Jahreszeiten
Wagner Die Walküre – Walkürenritt
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de