Ihr Hotel ****Reichshof Hamburg
Der schöne Reichshof Hamburg vereint Geschichte und Moderne gleichermaßen. Das vollständig renovierte Hotel wurde 1910 errichtet, erstrahlt im Design des Art Déco der Goldenen Zwanziger und liegt im Herzen von Hamburg nahe des Hauptbahnhofs. In Fußnähe liegen das Rathaus, die Binnen- und Außenalster sowie zahlreiche Läden, Restaurants, Museen und Galerien.
Hinter einer prachtvollen Fassade in einem charmanten Denkmal Hamburgs empfängt Sie der Reichshof Hamburg mit einer einzigartigen Atmosphäre. Lassen Sie sich durch die Kombination von Geschichte und Moderne inspirieren und von Zimmern im Art Déco-Design mit modernen Annehmlichkeiten überraschen. Das Hotel hat die perfekte Lage für einen gelungenen Hamburg-Aufenthalt. Direkt vor der Tür erwarten Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten und Einkaufspassagen der Elbmetropole. Hier schlägt Hamburgs Herz!
1. Tag, Mittwoch, 08.02.2023
Anreise nach Hamburg, Elbphilharmonie Großer Saal - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Simon O’Neill / Anja Kampe / Michael Volle / Barbara Hannigan um 18.00 Uhr
Lehnen Sie sich nach der Abfahrt um ca. 08.30 Uhr gemütlich zurück und freuen Sie sich auf zwei wundervolle Tage in Hamburg.
Nach der Ankunft in Hamburg beziehen Sie bereits gegen 13.00 Uhr die Zimmer in Ihrem schönen Hotel, und treffen sich um 15.00 Uhr im einzigartigen Restaurant des Hotels zum späten Mittag, oder ganz frühen Abendessen – einem leckeren Elphi-Menü.
Bodenständige Gastronomie in historischem Ambiente – das „Stadt Restaurant“ im Reichshof Hamburg
Das Herzstück des Hauses, das „Stadt Restaurant“, trägt seit Januar 2017 wieder den Namen, den es bereits 1910 mit der Hoteleröffnung erhielt. Dort kocht Mario Regensburg und sein Team neben typisch deutschen Gerichten auch eine internationale kulinarische Auswahl. Kochen im Rhythmus der Natur mit regionalen Zutaten in Bio-Qualität stehen dabei im Fokus.
Das „EMIL´S“ Bistro, Café und Bar in der Lobby, benannt nach dem Gründer des Reichshof Emil Langer. In der historischen „Bar 1910“ lässt sich anschließend der Tag bei einem Whiskey oder Cocktailklassiker entspannt ausklingen.
Genießen Sie Ihr Drei-Gang-Elphi-Menü zur wundervollen Einstimmung auf diesen einzigartigen Abend.
Damit Sie auch genug Zeit für die Plaza der Elbphilharmonie haben und in Ruhe den Besuch genießen können, geht’s um 16.30 Uhr gemütlich mit dem Bus zur Elphi. Das wundervolle Konzert beginnt um 18.00 Uhr…….
Elbphilharmonie Hamburg – Großer Saal
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Simon O’Neill Siegfried
Peter Hoare Mime
Michael Volle Der Wanderer
Georg Nigl Alberich
Franz-Josef Selig Fafner
Gerhild Romberger Erda
Anja Kampe Brünnhilde
Barbara Hannigan Waldvogel
Dirigent Sir Simon Rattle
Programm
Richard Wagner
Siegfried WWV 86C
Konzertante Aufführung
Abenteuerkomödie im Märchenwald
Für ein kolossales Werk wie Wagners »Siegfried« braucht man eine kolossale Besetzung. Gut, dass Sir Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die passende Sänger-Crew an ihrer Seite haben: Denn was könnte die Herzen bayreuthverwöhnter Wagner-Fans höherschlagen lassen als Namen wie Simon O’Neill, Anja Kampe oder Michael Volle?
Mit Georg Nigl, Peter Hoare und Franz-Josef Selig sind drei weitere führende Charakterdarsteller mit von der Partie, während die Elbphilharmonie-Schwerpunktkünstlerin Barbara Hannigan als Waldvogel erneut ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Gelegenheit bietet das zwischen Märchen und Komödie angesiedelte Stück, dritter Teil aus dem »Ring des Nibelungen«, reichlich: Darin hält es den jungen Siegfried nicht mehr im Heim seines garstigen Ziehvaters Mime. Mit dem frisch reparierten Schwert Notung in der Hand stürmt er in den Wald hinaus, um dort beim Drachen Fafner das Fürchten zu lernen. Stattdessen aber erschließt sich ihm die Sprache der Tiere, und neue, viel aufregendere Abenteuer nehmen ihren Lauf…
Nach dem wundervollen Konzert können Sie gern noch dort verweilen, Sie kommen nach eigenen Wünschen nach dem Konzertende zurück zum Hotel. Die ungewöhnlichen Bars und Gastronomie-Angebote in der Elbphilharmonie als auch der einzigartige Blick über Hamburg im Lichtermeer und die besondere Stimmung werden Sie begeistern…… Nehmen Sie sich diese Zeit und verweilen Sie noch dort!!
2.Tag, Donnerstag, 09.02.2023
Nach diesem wundervollen Konzerterlebnis genießen Sie heute Morgen die Auswahl vom großen Frühstücksbuffet, bevor Sie sich um 10.30 Uhr mit Gepäck am Bus treffen.
Wir laden Sie um 11.00 Uhr ins Miniatur Wunderland ein. Die größte Modelleisenbahn der Welt – Sie werden staunen! Versprochen! Ob nun Knuffingen, Amerika, Mitteldeutschland, Österreich, Venedig, Skandinavien oder Hamburg – lassen Sie sich verzaubern!
Hier können Sie zwei, drei, vier Stunden bleiben, vielleicht einen leckeren Kaffee trinken und den Tag genießen…
Oder möchten Sie doch noch die schönen Kaufhäuser ansehen, bummeln, frische Seeluft schnuppern oder in eines der schönen Museen? Genießen Sie den weiteren Tag nach eigenen Wünschen bis zur Abreise um 16.00 Uhr aus Hamburg…….
Unsere Leistungen
Stornostaffel E
(Aufgrund der hohen Voranzahlung an die Elbphilharmonie für die Festabnahme der Karten ist eine erhöhte Anzahlung in Höhe von 120,- € mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.)
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur begrenzt zu empfehlen.
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de