1. Tag, Anreise nach Templin
Nach einer entspannten Fahrt im komfortablen Sieckendiek-Radbus beziehen Sie Ihr Zimmer im Ahorn Hotel Templin. Heute Abend laden wir Sie zu einer Fassadenführung mit einem Gläschen Sekt ein, bevor Sie sich zum leckeren Abendessen im Hotel treffen. Ein erstes Kennenlernen der Reiseteilnehmer*innen wird allen Aktiven Spaß machen.
2. Tag, Lübbesee-Tour mit kleiner Stadtführung auf dem Rad (ca. 35 km)
Nach der ersten Nacht im Ahorn Seehotel umrunden Sie als erstes den Lübbesee, der in unmittelbarer Nähe zum Hotel liegt. Durch die Buchheide radeln Sie bis zum ersten Stopp nach Petersdorf und stärken sich, wenn Sie mögen, in der „kleinen Hofwirtschaft“. Nach ca. 25 km erreichen Sie wieder Templin und schließen mit einer tollen Stadtführung, natürlich auf dem Rad, den ersten Tag ab. Freuen Sie sich auf die historische Stadtmauer, die kleinste Eisfabrik der Welt, das Historische Rathaus im Herzen der Altstadt, die Kurmeile und vieles mehr. So erhalten Sie bereits am ersten Tag einen Überblick über diese herrliche Umgebung.
3. Tag, Kirchlein im Grünen (ca. 45 km)
Der Uckermärkische Radrundweg führt auf direktem Wege zum „Kirchlein im Grünen“. Erleben Sie die Einheit von Bauwerk und Natur. Die ehemalige Gutskapelle von Alt Placht – um 1700 erbaut – ist ein Bau, der sich in die Landschaft einfügt und sie beispielhaft verinnerlicht. Weiter geht’s nach Annenwalde. Das kleine Dorf hat sich zu einem Künstlerdorf entwickelt.
Besonders beeindruckend sind die ehemalige Glashütte mit dem Skulpturenpark und die Schinkelkirche mit der Orgel. Durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet passieren Sie die Selbstbedienungsschleuse Kannenburg. Kurz vor Templin können Sie noch einen Blick auf die „Westernstadt Eldorado“ werfen, bevor es zurück zum nahegelegenen Hotel geht.
4. Tag, Uckermärkischer Radweg und Biosphärenreservat Schorfheide
Die heutige Tour führt Sie zuerst auf einer ruhigen Fahrradstraße durch die Buchheide über Gollin nach Friedrichswalde, wo Sie eine kleine Pause einlegen und ein Museum besuchen, in dem Sie erfahren, wie Holzschuhe hergestellt werden. Über die kleinen Dörfer Potzlow, Glambeck, Warnitz und Kerkow erreichen Sie Angermünde. Nach dem Verladen der Räder genießen Sie den Aufenthalt in dem bezaubernden Städtchen mit Markt und Kloster. Gut gelaunt geht’s dann mit dem Bus zurück ins Ahorn Hotel.
5. Tag, Schloss Boitzenburg (ca. 55 km)
Sie folgen gut gestärkt vom leckeren Frühstücksbuffet der Spur der Steine. Dass die Uckermark eine "steinreiche" Gegend ist, kann man hier nicht übersehen: kulturhistorische Bauten der Back-steingotik, steinzeitliche Großsteingräber, aus riesigen Findlingen bestehend, alte Feldsteinbauten. Von Templin über Warthe erreichen Sie Boitzenburg und eines der größten Schlösser der Uckermark. Bestaunen Sie den Marstall, den Apollotempel und das Erbbegräbnisstätte derer von Arnim. Durch die am dünnsten besiedelten Gebiete der Uckermark geht es auf schönen Wegen zurück nach Templin.
6. Tag, Von Templin nach Mildenberg ( ca. 26 km), danach Rückfahrt
Nach dem leckeren Frühstück stellen Sie Ihren Koffer in Bus, und Sie selber radeln. Die Abschluss-Tour Ihrer schönen Erlebniswoche durch die Uckermark führt sie zum Ziel Ziegeleipark Mildenberg, ein spannendes Industrie- und Technikmuseum gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel. Auf einer Fläche von 40 Hektar wird die Geschichte der Ziegelindustrie in Führungen und durch multimediale Attraktionen präsentiert.
Dort treffen Sie dann Ihren Sieckendiek-Radlbus, der mit Ihnen gut gelaunt die Rückreise antritt! Schön war’s! Richtig schön! Versprochen!
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de