Angebot merken

Die Müritz („kleines Meer“) und der Müritz-Nationalpark

Radreise durch eine der schönsten Landschaften der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Müritz, mit ca. 118 km2 Fläche der größte Binnensee Deutschlands, bildet gleichzeitig das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Kleinstadt Waren an der Müritz gilt als das Zentrum, ist staatlich anerkanntes Heilbad und zeigt sich mit einer restaurierten Altstadt sowie einem modernen, lebendigen Stadthafen. Ihre Radtouren führen um die Müritz, zu dem benachbarten Kölpinsee, dem Fleesensee und durch den Müritz-Nationalpark. Sie fahren durch die bekannten Müritz-Orte Klink, Röbel und Rechlin. Röbel ist der zweitgrößte Ort an der Müritz, eine der ältesten Städte Mecklenburgs und häufig "Perle an der Müritz" genannt. Am Anreisetag besuchen Sie zudem Neustrelitz, die ehemalige Residenzstadt am Zierker See, die mit einer besonderen Stadtanlage und einem sehenswerten Schlossgarten beeindruckt. Freuen Sie sich auch auf Pausen an schönen Strandabschnitten, in originellen Lokalen und nicht zuletzt auf Fisch-Leckereien der Müritz-Fischer! Sie wohnen im „Radlon“ - Fahrrad Komfort Hotel in Waren.

Die Müritz („kleines Meer“) und der Müritz-Nationalpark

Radreise durch eine der schönsten Landschaften der Mecklenburgischen Seenplatte

Reiseart
Aktivreisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern » Mecklenburgische Seenplatte
Beschreibung

Streckenprofil: Überwiegend autofreie Strecken, meist feste und asphaltierte, teilweise auch Feld- und Waldwege. Sie legen ca. 255 Radkilometer zurück.

1. TAG: ANREISE NACH WAREN MIT BESICHTIGUNGSPAUSE IN NEUSTRELITZ

Sie unterbrechen Ihre Anreise für eine Stadterkundung in Neustrelitz, der ehemaligen Residenz-stadt. Mit der barocken, sternförmigen Stadtanlage, dem Schlossgarten aus dem 18. Jhd. und dem ansprechendem Stadthafen am Zierker See ist Neustrelitz eine besonders sehenswerte Stadt. Danach setzen Sie die Busfahrt zum Hotel in Waren fort. Waren erlebte nach der Wende eine beeindruckende Entwicklung. Sie werden über eine restaurierte Altstadt, einen lebendigen Stadthafen, über gemütliche Cafés und Bierstuben staunen und die besondere Atmosphäre direkt am größten Binnensee Deutschlands genießen.

2. TAG: VON RÖBEL NACH WAREN, SÜDLICH UM DIE MÜRITZ (CA. 54 KM)

Für eine Umrundung der Müritz mit einem Fahrrad benötigen Sie rund 90 km. Heute nehmen Sie sich zunächst einen Teil vor. Ihr Sieckendiek-Radbus bringt Sie nach Röbel, dem bunten Hafen am „kleinen Meer“. Ab hier führt Ihre Radtour über eine abwechslungsreiche Strecke nah am Ufer um den südlichen Teil der Müritz, durch den Urlaubsort Rechlin und zum südlichen Eingang des Müritz-Nationalparks. Unterwegs bieten die Müritz-Fischer (nicht nur!) Fischbrötchen an, eine Pause ist hier unumgänglich. Dann geht es durch den Nationalpark weiter in Richtung Waren.

3. TAG: SCHIFFSFAHRT WAREN - KLINK, RADTOUR ÜBER MALCHOW NACH WAREN (CA. 51 KM)

Der Tag beginnt für Sie mit einer gemütlichen Seefahrt: Mit einem Schiff der „Weißen Flotte“ fahren Sie von Waren nach Klink und genießen den weiten Blick und die wunderschöne Uferlandschaft vom Wasser aus. In Klink, dem Urlaubsort mit dem markanten Schloss, startet Ihre heutige Radtour nach Malchow, der „Inselstadt“, wo Sie eine Pause einlegen. Danach radeln Sie durch eine Wald- und Wiesenlandschaft, nahe am Kölpinsee, am Fleesensee und schließlich am Ufer der Binnenmüritz zurück nach Waren.

4. TAG: NATUR PUR: DURCH DEN MÜRITZ-NATIONALPARK (CA. 59 KM)

Sie radeln durch einen Nationalpark, der sich nach seinen eigenen Regeln entwickeln darf. Wälder, Seen und Moore bilden immer wieder eine faszinierende Kulisse. An mehreren Aussichtspunkten lassen sich die vielen Wasservögel beobachten, am Warnker See wird Sie eine riesige Kolonie der Kormorane beeindrucken und bei etwas Glück erleben Sie sogar den Fischadler beim Fischfang. Den ganzen Nationalpark zu „erfahren“, das wäre bei einer Fläche von 322 km2 zu anspruchsvoll, aber Sie können Sich schon auf die morgige Radtour freuen, bei der Sie einen weiteren Teil kennenlernen.

5. TAG: VON NEUSTRELITZ ZUR QUELLE DER HAVEL UND NACH WAREN (CA. 57 KM)

Neustrelitz haben Sie schon am Anreisetag kennengelernt, heute ist es der Startpunkt für eine weitere Radtour durch den Müritz-Nationalpark. Zunächst nach Kratzeburg, einem kleinen Ort, der in einer wald- und seenreichen Landschaft, inmitten des Nationalparks liegt. Kratzeburg liegt aber auch an der Havel, deren Quelle sich in der Nähe befindet. Selbstverständlich machen Sie einen Abstecher zur Havel-Quelle: Kaum zu glauben, dass das der Ursprung eines 334 km langen und bedeutenden Flusses sein soll. Danach geht Ihre Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft des Nationalparks weiter, bis Sie wieder das Hotel in Waren erreichen.

6. TAG: VON WAREN NACH RÖBEL (32 KM), DANACH HEIMFAHRT

Sie haben gut gefrühstückt, die Koffer sind im Bus verladen … Aber da fehlt doch noch was? Ja klar, die Umrundung der Müritz ist noch unvollständig! Das holen Sie jetzt nach und starten in Waren zu einer Abschluss-Tour am westlichen Ufer der Müritz entlang bis nach Röbel. Kurz vor Röbel kommen Sie an einem Imbiss der Müritz-Fischer vorbei und nutzen die Gelegenheit, ein letztes Fischbrötchen zu genießen! Danach geht es endgültig zum Treffpunkt mit Ihrem Sieckendiek-Radbus für die Heimfahrt.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Die Müritz („kleines Meer“) und der Müritz-Nationalpark
„Radlon“ - Fahrrad Komfort Hotel in Waren

6 Tage
ab 1099,00 €

Unterkunft/Verpflegung
08.09. - 13.09.2023
6 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Erwachsene
1099,00 € p.P.
08.09. - 13.09.2023
6 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Erwachsener
1419,00 € p.P.
Fahrradverladung: ca. 06.30 Uhr Hof Sieckendiek
Abfahrt: ca. 07.00 Uhr – Rückankunft: ca. 20.00 Uhr

Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste
Maximal: 23 Gäste

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Radtouren können 60 km Länge erreichen und erfordern entsprechende Grundfitness. Das Pedelec (allg. „E-Bike“) hat sich im Teilnehmerkreis zunehmend zum Standard entwickelt, ohne Motorunterstützung sollten Sie über besondere Fitness verfügen.
6Tage
1099,00 € Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Unsere Leistungen

  • Erfahrene Rad-Reiseleitung durch Peter Hilgenböcker
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Sieckendiek-Spezialanhänger
  • Busfahrten zu den Startpunkten und Abholung an den Endpunkten der Radtouren
  • 5 x geführte Radtouren
  • 5 x Übernachtung im „Radlon“ - Fahrrad Komfort Hotel in Waren
  • 5 x Auswahl vom Frühstücksbuffet
  • Abendessen am 1., 4., 5. Tag
  • Schiffsfahrt von Waren nach Klink
  • Kurtaxe

Stornostaffel B

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Peckeloh

Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Warendorf

Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG