1. Tag: Anreise nach Petzow und erste Radtour (ca. 29 km)
Am frühen Nachmittag erreicht Ihr Sieckendiek-Radbus den Ort Petzow bei Werder, der auf einer Landbrücke zwischen dem Schwielowsee und dem Glindower See liegt. Sie unterbrechen hier die Busreise und starten Ihre erste Radtour. Dabei wird es zunächst hügelig, denn Sie befahren den durch weite Blicke bekannten „Panoramaweg Werderobst“, der über die „Glindower Alpen“ führt. Eine schöne Strecke, abseits des motorisierten Verkehrs durch die „Obstkammer Berlins“. Ihre Radtour endet in dem Fischerdorf Ketzin an der Havel, wo Sie wieder Ihren Sieckendiek-Radbus treffen und die Fahrt zum Hotel fortsetzen.
2. Tag: Vom Großen Zernsee über Ribbeck nach Groß Behnitz (ca. 55 km)
Am heutigen Tag führt Ihre Radtour zunächst weg von der Havel, weil ein Besuch im Dorf Ribbeck im Havelland einfach nicht fehlen darf! Wer kennt schließlich nicht Theodor Fontanes Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ … Und hier in Ribbeck begegnen Sie der Erinnerung und der besonderen Atmosphäre, dem Ursprung und dem Vorbild dieser wunderschönen Ballade, dem berühmten Birnbaum und dem ansehnlich renovierten Schloss Ribbeck.
3. Tag: Von Roskow über Brandenburg nach Plaue (ca. 55 km)
Ihre Radtour führt über einen komfortabel ausgebauten, ehemaligen Kleinbahndamm. Abseits des motorisierten Verkehrs, tolle Fahrqualität und viel Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit aufzunehmen. In Brandenburg beeindruckt eine interessante Altstadt mit dem imposanten Dom, mit der eindrucksvollen St. Gotthardkirche und dem Rathaus mit dem Roland. Und, ja, Vicco von Bülow, berühmt und bekannt unter seinem Künstlernamen „Loriot“, ist in Brandenburg geboren und hinterließ typische Spuren seines Wirkens. Anschließend genießen Sie einen Radweg, der herrlich durch einen Wald am Ufer des Breitlingsees führt und immer wieder Blicke auf das Wasser und auch versteckte Badestellen und Sandstrände erlaubt. Die Tour endet in Plaue am Plauer See.
4. Tag: Von Pritzerbe über Rathenow nach Schollene (ca. 57 km)
Pritzerbe ist ein Ortsteil der Stadt Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark, eine der ältesten Havelstädte und direkt am Havelufer gelegen. Hier setzen Sie mit einer Fähre auf das andere Ufer über, und es geht durch Wald und über Felder zunächst zum Ort Milow mit der „Bolle-Villa“, dem ehemaligen Sommersitz des einstigen „Milchkönigs von Berlin“, Carl Bolle. Dann besuchen Sie das 800 Jahre alte Rathenow, die „Stadt der Optik“, die zudem mit der futuristischen, 348 m langen Weinbergbrücke sehr beeindruckt.
5. Tag: Havellandschaft, Besuch in Havelberg, der „Insel- und Domstadt im Grünen“ (ca. 53 km)
Weite Havellandschaft erwartet Sie heute. Freuen Sie sich unterwegs besonders auf ein Kleinod, das reizende Haveldorf Garz mit seiner bezaubernden, achteckigen Fachwerkkirche von 1688. Dann das mittelalterliche Havelberg, ehemalige Hansestadt und Bischofssitz, „Wiege der Prignitz“, mit exponierter Lage, mit der wie ein Herz in der Havel liegenden, ringförmig bebauten Altstadtinsel und mit dem imposanten, oberhalb der Stadtinsel herausragendem Dom St. Marien. Kurz hinter Havelberg mündet schließlich die Havel in die Elbe. Aber Ihre Radtour ist noch nicht zu Ende! Sie begleiten jetzt die Elbe bis zur Storchenstadt Rühstädt.
6. Tag: Noch eine Genusstour auf dem Deich der Elbe entlang und anschließende Heimfahrt (ca. 32 km)
Schade, der letzte Tag Ihrer Radreise ist angebrochen … Aber Sie genießen noch eine schöne Abschlusstour durch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg und begleiten die Elbe bis zum Treffpunkt mit Ihrem Sieckendiek-Radbus in der Nähe von Cumlosen. Der Ort war zur DDR-Zeit Grenzübergangsstelle für den Schiffsverkehr. Unterwegs machen Sie noch einen Kurzbesuch in Wittenberge, das durch seine reizvolle Elbelage und faszinierende Auenlandschaft total beeindruckt.
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.