1. Tag: Anreise nach Papenburg
Genießen Sie mit Ihren Rädern die gut gelaunte Anreise nach Papenburg. Nach der Ankunft besuchen Sie zunächst ganz gemütlich die hochinteressante Meyer-Werft, das ist ein „Muss“ und immer wieder einen Besuch wert. Schließlich liegen ja fortwährend andere Schiffe im Baudock.
Danach geht’s los. Sie treffen Ihren Radreiseleiter, einen echten Papenburg- und Emsland–Kenner, der Ihnen mit Feude seine Heimat zeigen wird – inklusive vieler Besonderheiten.
Aufsatteln und von der Meyer-Werft aus radeln Sie am Industriehafen, der Schleuse und der Soda-Brücke vorbei, kommen in die Innenstadt zum Hauptkanal mit dem schwimmenden Schiffsmuseum, Kirchen, dem schönen Rathaus und Windmühlen. Vorbei am Alten Turm geht’s zur beendruckenden Van-Velen-Anlage. Noch eine kurze Runde durch den besonderen Stadtpark, der vor einigen Jahren noch Landesgartenschau –Park war, bevor Sie Ihr einzigartiges Hotel erreichen.
Freuen Sie sich auf den Bezug Ihrer Zimmer in Ihrem so besonderen Hotel für die nächsten Tage. Das Hotel Alte Werft – hier lebt Geschichte. In der ehemaligen Maschinenbauhalle, in der das Papenburger Traditionsunternehmen Meyer Werft von 1870 bis zum Firmenumzug 1975 Kompressoren fertigte, sind heute 122 komfortabel ausgestatte Gästezimmer und Suiten.
In diesem wunderschönen Ambiete werden Sie gemeinsam entweder im Restaurant Schnürboden oder im gemütichen Biergarten Abendessen und den schönen ersten Tag ausklingen lassen! (ca. 25 km)
2. Tag: Von Papenburg nach Emden
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet geht’s los! Gut gelaunt nehmen Sie vom Hotel aus Kurs auf die Ems, dann geht’s nordwärts und Sie radeln bis zum schönen historischen Hafen in Weener, die Strecke, die die Kreuzfahrtschiffe auf ihrem Weg zur Nordsee auch nehmen würden!
Nach einer schönen Pause geht’s weiter in Richtung Leer, und von dort aus, nach einer Rast, in das idyllische Fischerdorf Ditzum.
Schiff Ahoi! Wir laden Sie zu einen kleinen „Kreuzfahrt“ von Ditzum nach Petkum ein, und dann radeln Sie gemütlich nach Emden! In der schönen Seehafenstadtist immer was los! Oft wird sie als Autostadt gesehen. Emden hat einen wunderschönen Ortskern mit einem schönen alten Binnenhafen, die berühmte Kunsthalle ihres Gründers Henri Nannen, das Otto-Hus und noch viel, viel „M(e)hr“!
Anschließend geht’s mit dem Radl-Bus zurück nach Papenburg zum gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant. Lassen Sie sich überraschen! Es wird ein schöner und lustiger Abend! (ca. 56 Km)
3. Tag: Festung Bourtange, Schloss Clemenswerth und Magnet-Schwebebahn
Gut gestärkt geht’s von Papenburg mit Rad in Richtung Aschendorf zum schönen Guten Altenkamp und weiter nach Herbrum, der 1. Schleuse in der Ems. Nach einer Pause radeln Sie zur wunderschönen Festung Bourtange, eine einzigartige ehemals bewohnte Festung in den Niederlanden. Nach einer Pause freuen Sie sich auf die Tour in Richtung Kluse, hier gab es das große Projekt der Magnetschwebebahn, über das Sie hören werden, bevor Sie zur wunderschönen Anlage von Schloss Clemenswerth radeln.
Ein herrlicher Tag! Nach einer Pause geht’s zurück zum Hotel und danach zum guten Abenessen dort. Ein schöner Abschluß dieser Radelreise. (ca. 65 km)
4. Tag: Von Rhauderfehn
Nach dem guten Frühstück im Hotel geht’s heute mit Gepäck zum Bus, dann ein Stück mit Bus und Rad zum Startpunkt in Rhauderfehn. Von dort radeln Sie zum Entlastungspolder, den Sie sich genauer anschauen. Nach einer Pause geht’s ums Moor und die Moorkultur bevor Sie gemütlich mit vielen schönen Eindrücken nach Papenburg zurückradeln.
Nach der späten Mittagspause geht’s Richtung Heimat und Sie werden mit unvergesslichen, wunderschönen Bildern in Ihrem Herzen immer gern an diese Reise zurückdenken. ( ca. 36 km)
Ihr Radreiseleiter:
Moin! Liebe Sieckendiek-Gäste!
Meij Name ist Oswald Tinnemeyer und ich bin Ihr Papenburger Rad-Gästebetreuer mit Stern!
Mit meinen 68 Jahren habe ich jede Ecke, jeden Weg, sei er auch noch so versteckt, und jede schöne Geshcichte in, um und an Papenburg kennengelernt. Seit der Landesgartenschau 2014 bin ich als selbstständiger Gästeführer aktiv. In meinem Berufsleben habe ich zuletzt als Vermessungsringenieur ein Tiefbauamt geleitet. Man sagt mir nach, dass ich sportlich und aufgeschlossen bin. Radfahren und Laufen sind meine Hobbys.
Ich freue mich auf Sie - in Papenburg!
Ihr Oti - Oswald Tinnemeyer
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.