So bewegend wie die BOB-Idee des gemeinsamen Reisens ist auch das technische Konzept des nach unseren Vorstellungen umgebauten Luxus-Reisebusses: An der Bürgersteigseite steigen die Fahrgäste mittels einer elektrischen Hubbühne oder zweier absenkbarer Treppeneinstiege ein. Im Heckbereich ist – auf gleichem Niveau mit dem Fahrgastraum – eine großzügig bemessene Toilette installiert. Ein Sitzhublift im Mittelgang erlaubt die freie Beweglichkeit im Bus.
Der BOB von Sieckendiek ist ein ganz besonderer Luxus-Reisebus:
Im Heck gibt es – quasi als dritte Tür zum Einsteigen – eine Hubbühne für Rollstühle, darin zehn sichere Plätze für das Reisen im eigenen Rollstuhl sowie eine geräumige Toilette für unterwegs. Im vorderen Bereich ist Platz für bis zu acht weitere Fahrgäste.
Die flexible Bestuhlung des BOBs lässt viele Möglichkeiten bei der Aufteilung zwischen gesicherten Rollstuhlplätzen und herkömmlichen Komfortsitzen zu.
Der BOB von Sieckendiek ist durch seine umbaubare Bestuhlung und das Fixierungssystem im Boden des Fahrgastraums geeignet für viele Einsätze. Drei stellen wir Ihnen hier vor, weitere sind möglich:
Die flexible Bestuhlung des BOBs lässt viele Möglichkeiten bei der Aufteilung zwischen gesicherten Rollstuhlplätzen und herkömmlichen Komfortsitzen zu.
Bis zu zehn Rollstuhlfahrer finden im BOB bequem und sicher Platz. Dann bleiben im vorderen Bereich des Busses noch bis zu 13 herkömmliche Plätze für Fahrgäste und Begleiter.
Wenn die Zahl der Fußgänger größer ist, werden mehr komfortable Reisebussitze eingebaut: Bei sechs Rollstuhl-Plätzen können bis zu 21 Sitzplätze angeboten werden.
Ist Ihre Gruppe überwiegend gut zu Fuß? Dann kann der BOB sogar 33 Fahrgäste auf den herkömmlichen Sitzen und drei Rollstuhlfahrer mitnehmen. Für ihre Koffer, für Rollatoren und anderes sperriges Gepäck wie zum Beispiel Sportgeräte ist im großen Ladeabteil unter dem Fahrgastraum ausreichend Platz. Unsere Fahrer kümmern sich um die Verladung.
Und der BOB bietet alles, was heute das Reisen im Luxus-Bus ausmacht: Klimaanlagen-Regelung, regelbarer Lautsprecher, Leselampe und ein Alarmknopf an jedem Platz. Dazu eine DVD-Anlage, mit der Sie Filme schauen oder sich über die Reiseroute informieren können, sowie eine voll ausgestattete Küche, in der warme und kalte Getränke sowie kleine Snacks zubereitet werden können.
Selbstverständlich haben wir bei Sieckendiek besonders geschulte Fahrer sowie eine rundum zuverlässige Technik, die in unserer eigenen Buswerkstatt häufiger als vorgeschrieben kontrolliert und gewartet wird.
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de