Angebot merken

Blühendes Maastricht *ausgebucht*

Frühlingsgärten im Dreiländereck und der Provinz Limburg

Lehnen Sie sich gemütlich zurück und freuen Sie sich auf die wunderschönen Gärten, die Frau Bergschneider für Sie im blühenden Dreiländereck ausgewählt hat. Brigitte Bergschneider weiß, wo man außergewöhnliche Gärten besuchen kann und sie zeigt Sie Ihnen. Freuen Sie sich auf zwei besondere Tage in diesem schönen Gartenreich. Diese Reise zu den unterschiedlichsten Gärten kann interessanter nicht sein, denn alle haben eines gemeinsam: die eindeutige Gestaltungshandschrift der Erschaffer dieser kleinen Paradiese.

Blühendes Maastricht *ausgebucht*

Frühlingsgärten im Dreiländereck und der Provinz Limburg

Reiseart
Garten- und Erlebnisreisen
Natur- und Erlebnisreisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland
Niederlande
Beschreibung

1. Tag: Traumgärten im Dreiländereck

Lehnen Sie sich wohlig zurück und freuen Sie sich auf den Besuch des ersten Gartens.

De Carishof im Klimmen ist ein wahres Kleinod. Dieser wunderschöne Vierkanthof be-findet sich in Klimmen in der Provinz Limburg (NL). Der dazugehörige Garten umfasst ca. 3.750 qm. Angelegt wurde der großzügige Landschaftsgarten von Hans de Vree und Matthijs Smits im Jahr 2003. Im Jahr 2023 wird der Garten die Pfoten schließen, deshalb nutzen Sie diese Gelegenheit.

Die Geschichte von De Carishof reicht bis ins Jahr 1640 zurück, er wurde seitdem mehr-mals umgestaltet. Ein kleiner See, ein altes Backhaus, Buchshecken und auch hier Tulpen über Tulpen werden Sie in diesem einzigartigen Ambiente begeistern...

Nach einem kleinen Lunch in De Carishof geht‘s weiter zum schönen De Heerenhof in Maastricht, den Sie um 13.00 Uhr erreichen. Eine interessante Geschichte gehört dazu :). Zwei Theaterfachleute legten diesen Garten an. Dann erst studierten sie Landschaftsarchitektur und legten nebenan einen weiteren, sehr modernen Garten an.

Der alte Garten

Theater bildet die Grundlage für die Gestaltung des Heerenhofs (1800 m²) Zwischen den Flügeln von Hecken, Spalie-ren und Obstbäumen stehen zu jeder Gartensaison andere Schmuckstücke im Rampenlicht. Hinter der nostalgischen Hühnerwiese öffnet sich das quietschende schmiedeeiserne Tor zum „Grünen Theater“.

Der neue Garten

Die Inszenierung dieses Gartens (1200 m2) ist hell und minimalistisch, aber gleichzeitig mit einer Tendenz zur Oper in seinem grotesken Design. Innerhalb des grünen, transparenten Raums die üppigen Formen der Buchsbaumland-schaft und die ruhige Farbe der formalen Wasserbecken. Ein Haus aus Glas nach dem Architekt von Wiel Arets macht den Garten einzigartig.

Unglaublich unterschiedlich, harmonisch und absolut sehenswert! Bei einer guten Tasse Kaffee und etwas Kuchen genießen Sie in Ruhe das einzigartige Flair bevor Sie nachmittags weiter in die Gärtnerei Marnis fahren. Hier finden exklusive Stauden und wunderbare Schattenpflanzen. Der Besuch lohnt sich!

Gegen 18.00 Uhr erreichen Sie Ihr nh-Hotel in Maastricht - perfekt für diese Gartenreise. Nach dem Bezug Ihrer Zimmer treffen Sie sich zum leckeren Abendessen im Hotel und werden bestimmt vieles zu erzählen wissen :)!

2. Tag: Überraschende Inspirationen

Nach dem sehr leckeren wirklichen „Frühstück“, denn Sie werden sich bereits um 08.45 Uhr auf den Weg zum Treffpunkt für Ihre Stadtführung in Maastricht machen, sind sie gut gestärkt. Freuen Sie sich auf diese wunderschöne Stadt an der Maas, Sie werden bestimmt wieder kommen wollen 🙂 :)…

„Mittags besuchen Sie Tuin de Mehre, einen romantischen 2000 qm großen Garten mit vielen überraschenden Ecken und verschiedenen Hecken, in dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt“.

Der Garten wurde 2005 von der belgischen Landschaftsarchitektin Dina Deferme entworfen. Im Jahr 2023 wird er zum ersten Mal geöffnet sein. – Also Sie gehören zu ersten Gästen :).

Natursteinwanderwege führen Sie zu einer halbrunden Buchenhecke an einem wunderschönen, naturbelassenen, teilweise runden Teich, der spielerisch mit lokalem Kun-rader-Stein angelegt. Einfach herrlich! Genießen Sie den Aufenthalt und die Inspiration bei einem kleinen Imbiss.

So und dann geht’s weiter zum schönen Hoeve Schettereind, der am Stadtrand von Roosteren, einem kleinen Dorf im "engsten" und vielleicht auch "grünsten" Teil der Niederlande, liegt. Das authentische Bauernhaus mit den umliegenden Wiesen hat eine Gesamtfläche von ca. 6500 qm. Um das Bauernhaus hat die Floristin einen barockartig anmutenden Garten angelegt, der jetzt mit tausenden Frühlingsblühern bepflanzt ist. Es ist ein wunderbarer Ort, um sich von der Hektik des täglichen Lebens zu erholen.

Ein schöner Abschluss dieser blühenden Reise. Brigitte Bergschneider hat diese intensive Gartenreise mit Ihrer großen Garten- und Reiseerfahrung für Sie zusammengestellt. Freuen Sie sich einfach auf das blühende Maastricht, das Dreiländereck und die leuchtende Provinz Limburg. Es lohnt sich!

Samstag

11.00 Uhr De Carishof

13.00 Uhr De Heerenhof

16.00 Uhr Gärtnerei Marnis

Sonntag

09.00 Uhr Stadtführung Maastricht

12.00 Uhr Tuin in de Mehre

15.00 Uhr Garten Hoeve Schettereind

Termine | Preise | Onlinebuchung

Blühendes Maastricht
NH-Hotel Maastricht

2 Tage
ab 349,00 €

Unterkunft/Verpflegung
29.04. - 30.04.2023
2 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Erwachsene
349,00 € p.P.
29.04. - 30.04.2023
2 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Erwachsener
397,00 € p.P.
Abfahrt:
ca. 06.30 Uhr Versmold – ca. 07.30 Uhr Paderborn
Rückankunft:
ca. 20.30 Uhr Paderborn – ca. 21.30 Uhr Versmold

Fühl´mich gut! Höchstens 39 Gäste im Bus!

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur begrenzt zu empfehlen. An allen Tagen haben Sie Freizeit oder Rundgänge. Hier läuft man sicherlich mehr als 2 km über unterschiedliche teils unebene Bodenbeläge, gegebenenfalls auch Treppenstufen oder Steigungen.
2Tage
349,00 € Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Unsere Leistungen

  • Fahrten im Reisebus
  • Persönliche Reisebegleitung durch Brigitte Bergschneider
  • 1 x Übernachtung im nh-Hotel in Maastricht im DZ/DU/WC
  • 1 x Auswahl vom Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet im Hotel
  • Besuch und Führung im De Carishof
  • Lunch
  • Besuch und Führung im De Heerenhof
  • Kaffee und Kuchen
  • Besuch Gärtnerei Marnis (kostenlos)
  • Stadtführung Maastricht
  • Besuch und Führung Tuin die Mehre
  • Sandwiches
  • Besuch und Führung Garten Hoeve Schettereind
  • Limburgse Vlaai und Kaffee

Stornostaffel B

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Peckeloh

Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Warendorf

Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG