1. Tag: Anreise mit Besuch in Magdeburg
Lehnen Sie sich nach dem Verladen der Räder bequem im Sitz Ihres Sieckendiek-Reisebusses zurück und genießen Sie die Fahrt. In Magdeburg, der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt, erwartet Sie eine Pause und Zeit für eine kleine Stadtbesichtigung. Dazu gehört unbedingt das Wahrzeichen der Stadt, der imposante Magdeburger Dom aus dem 12. Jhd. Aber ebenso die Grüne Zitadelle, auch „Hundertwasserhaus“ genannt, die mit der typischen Form- und Farbenvielfalt das Auge beeindruckt.
2. Tag: Durch den Unterspreewald (ca. 35 km) und eine Kahnfahrt durch das Labyrinth der Fließe
Ihre Radtour beginnt in Schlepzig, dem touristischen Zentrum des Unterspreewaldes. Eine Besonderheit ist der faszinierende Weidendom mit seiner mystischen Stimmung, dann die Schleuse mit der 1740 erbauten Mühle. In Lübben genießen Sie die malerische Kulisse der Schlossinsel. Die Mittagspause ist im Gasthaus „Wotschofska“, einem typischen Spreewaldlokal, vorgesehen. Danach führt Sie ein wunderschöner Weg entlang an einem der Fließe bis zum Park des Lübbenauer Schlosses.
Anschließend erleben Sie eine 2-stündige Kahnfahrt durch die einzigartige Wasserwelt des Spreewaldes und besuchen dabei auch das bekannte Museumsdorf Lehde.
3. Tag: Durch das Naturschutzgebiet Barzlin nach Straupitz (ca. 53 km)
Freuen Sie sich heute auf den nordöstlichen Spreewald. Von Lübbenau geht´s teilweise über Holzstege und natürliche Wege durch das kleine, wunderschöne Naturschutzgebiet Barzlin. Über Neu Zauche erreichen Sie dann Straupitz mit der einzigartigen Schinkelkirche und der Holländerwindmühle (Europäisches Kulturerbe). Es folgt wunderschöne Spreewald-Landschaft und als ein ganz besonderer Genuss der einmalig schöne „Verlobungsweg“ durch eine zauberhafte Wasserlandschaft zurück nach Lübbenau.
4. Tag: Durch den Oberspreewald nach Burg (ca. 56 km)
Sie nehmen nun den „Spreewald-Ostkurs“. Bei Boblitz genießen Sie die Schönheit und Stille des Naturschutzgebietes. Durch Spreewaldlandschaft pur erreichen Sie einen Siedlungsteil von Burg-Kolonie („Streusiedlung“). Abgeschieden, spreewaldtypisch von Fliessen umschlossen, gehört dieser Teil Ihrer Tour zweifellos zu den schönsten, eine Idylle des Spreewaldes. In Burg (Burg-Dorf) haben Sie Zeit, sich umzuschauen, den Ort für sich zu erkunden. Die typische Spreewald-Landschaft nördlich von Burg, die Sie anschließend durchfahren, wird durch das Grosse Fliess bestimmt. Über Leipe gelangen Sie dann wieder nach Lübbenau und genießen dabei nochmals den zauberhaften „Verlobungsweg“.
5. Tag: In die Niederlausitz, auch Vorspreewald genannt (ca. 60 km)
Sie beginnen Ihre Radtour kurz vor Cottbus, das als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben gilt. Die zweitgrößte Stadt Brandenburgs erkunden Sie entspannt über schöne Wege durch einen Grüngürtel und erreichen den Branitzer Park und das attraktive Schloss Branitz, früher im Besitz der Fürstenfamilie Pückler. Weiter über einen wunderschönen Weg an der Spree entlang erwartet Sie schließlich der Blick auf den neuen Cottbuser Ostsee, entstanden aus dem ehemaligen Tagebau und zukünftig mit 19 km2 Fläche der größte künstliche See Deutschlands. Erst zum Teil mit Wasser gefüllt, beeindrucken die Ausmaße jetzt schon. Es geht dann durch die Weite der Peitzer Teichlandschaft, mit über 30 Teichen und über 1.000 ha. das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Danach begleiten Sie die Spree auf dem Deich zurück nach Burg.
6. Tag: Nochmals am Ufer der Spree entlang … (ca. 35 km) – danach Rückreise
Die Koffer sind bereits im Bus verstaut. Sie aber starten zu einer richtig schönen Abschiedsradtour: Zunächst ca. 7 km auf dem Deich der Spree und dann über bequeme Radwege durch herrlich duftende Kiefernwälder. Unterwegs bewundern Sie bei einer Pause die idyllische kleine Dorfkirche aus dem 16. Jhd., bevor Sie den Treffpunkt mit Ihrem Sieckendiek-Radbus erreichen. Nach dem Verladen der Räder und einer gemütlichen Pause genießen Sie entspannt die Heimfahrt.
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.