1. Tag: Gemütliche Anreise
Um 06.00 Uhr starten Sie im bequemen Reisebus in Richtung Süden. Lehnen Sie sich gemütlich zurück und freuen Sie sich auf die nächsten Tage – wie im Film! Sie machen unterwegs eine gemütliche Pause, beziehen Sie nach der Ankunft Ihre anheimelnden Zimmer und kommen in Ruhe an! Auf jeden Fall genießen Sie ein leckeres Abendessen in Ihrem schönen Hotel!
2. Tag: Rosenheim – Chiemsee
Nach dem leckeren Frühstück geht’s ins naheliegende Rosenheim, der weißblauen Bilderbuchstadt zwischen Chiemsee und Wendelstein. Die Stadtführung "Auf den Spuren der Rosenheim-Cops" ist für Fans der beliebten ZDF-Serie ein absolutes Muss! Sehen Sie die Originaldrehorte der neuen und alten Folgen und dabei Rosenheim auf eine andere Weise. Oder wussten Sie, dass die schmucke Polizeistation eigentlich das Rosenheimer Rathaus ist?
Da Rosenheim so nah liegt, geht’s zum „Kaiserschmarrn“-Mittagsimbiss zurück ins Hotel. Nachmittags fahren Sie über Aschau im Chiemgau zum „Bayerischen Meer“, dem Chiemsee. Das ist Bayern wie aus dem Bilderbuch. Eine Rundfahrt um den Chiemsee mit Halt in Bernau und Prien ist wie eine Fahrt durch Postkarten. Ab Prien heißt es „Ahoi“ und Sie unternehmen Sie eine idyllische Schiffsfahrt zur Fraueninsel. Bei einem individuellen Rundgang um die Insel schauen Sie sich das Münster, die Torhalle und die tausendjährige Linde an. Mit dem Schiff geht’s zurück nach Prien, weiter mit dem Bus zum Hotel, dort klingt dieser wunderschöne Tag mit dem Abendessen im Hotel aus.
3. Tag: Rund um den Tegernsee – Drehorte „Frühling“ – Bad Wiessee
Durch das Inntal und vorbei am Skiparadies Sudelfeld geht es nach Bayrischzell, der urbayerischen
Heimat des Film-Dorfes "Frühling" aus der gleichnamigen ZDF-Reihe mit Simone Thomalla. Aber auch
vor "Frühling" fanden bereits viele Filmproduktionen hier statt. So ist die Anfangsszene des Kultfilms
"Wer früher stirbt, ist länger tot" von Markus H. Rosenmüller. Machen Sie sich auf die Suche nach den
Motiven Ihrer Lieblingsfilme in und um Bayrischzell und wer weiß, vielleicht finden ja während Ihres
Aufenthalts sogar Dreharbeiten zu kommenden Produktionen statt. Einfach toll, das alles live zusehen! Weiter geht es nach Schliersee und über Hausham weiter zum wunderschönen Tegernsee. Genießen Sie in vollen Zügen den Aufenthalt im romantischen Bad Wiessee, dem Kurort der Prominenz, bummeln Sie durch den Kurort, der seit 1922 Heilbad ist. Der schöne Tag klingt gemütlich in Ihrem Wohlfühlhotel aus!
4. Tag: Rundfahrt um den Wilden Kaiser „Auf den Spuren des Bergdoktors“
Gestärkt vom leckeren Frühstücksbuffet und mit viel Vorfreude gehen Sie auf große Fahrt, rund um das
Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers. Vorbei am vielbesungenen Kufstein über die wunderschönen
„Bergdoktor-Dörfer“ und Filmheimat des Gruber Martin. Über Ellmau und Going geht die imposante Panorama-Fahrt durch die herrliche Bergwelt weiter bis nach St. Johann.
Heute, also freitags, besteht, außer bei Dreharbeiten, die Möglichkeit zur Besichtigung des Bergdoktor-Hauses „Gruberhof“ in Söll – der Original-Drehkulisse. Sie fahren ganz rustikal auf dem Traktor-Anhänger zum bekannten Film-Gruberhof aus der TV-Serie „Der Bergdoktor“, in Wirklichkeit Köpfinghof genannt und schauen sich dort um. Die Rückfahrt führt Sie vorbei am traumhaft gelegenen
Walchsee und dem Passionsspielort Erl, bevor Sie zurück in Ihr gemütliches Hotel zum Abendessen kommen.
5. Tag: Bad Tölz, das Tölzer Land und der Kochelsee – Heimat von Tonio und Julia
Nach dem leckeren Frühstück erkunden Sie mitten in der schönen Berglandschaft des Karwendel und des Tölzer Landes die Geschichten und Drehorte von Tonio und Julia. Die Panoramafahrt verzaubert mit dem neuen Blick auf die Alpen und ins Tölzer Land. Freuen Sie sich auf Bad Tölz und einen kurzen Übersichtsrundgang im schönen gastfreundlichen Kurort der Voralpen. Bad Tölz ist der Drehort der Serie „Tonio und Julia“ und auch bekannte Heimat des „Bullen von Tölz“. Weiter geht es zur nächsten Panoramafahrt über Benediktbeuern nach Kochel am See am Kochelsee. Genießen Sie das imposante Alpenpanorama mit Seeblick. Mit Blick auf das Karwendelgebirge geht es zurück „nach Hause“ in Ihr liebevoll geführtes Hotel zum gemeinsamen Abschieds-Abendessen!
6. Tag: Gemütliche Rückfahrt
Gestärkt vom leckeren Frühstücksbuffet möchte bestimmt niemand abreisen! Lehnen Sie sich gemütlich und gut gelaunt mit vielen Bildern im Herzen zurück! Schön war’s! Richtig schön! Und bestimmt erinnern Sie sich gern beim nächsten Schauen der Serien an diese schöne Reise zurück!
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de