Nicht eingeschlossene Leistungen:
Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepaketes von 10:00 bis 22:00 Uhr, persönliche Ausgaben, Trinkgelder,
Versicherungen, Ausflüge, Wi-Fi.
1. TAG: ANREISE NACH DÜSSELDORF
Lehnen Sie sich gemütlich in Ihrem Sieckendiek-Reisebus zurück. Wir bringen Sie bequem nach Düsseldorf, wo SE MANON bereits auf Sie wartet. Die Bordreiseleitung begrüßt Sie mit einem Will - kommens-Sekt, bevor Sie Ihre Kabinen beziehen dürfen. Am Abend heißt es dann: „Leinen los“ in Richtung Rotterdam.
2. TAG: ROTTERDAM – EUROPAS GRÖSSTER HAFEN WARTET AUF SIE
Genießen Sie ihr leckeres Frühstück, bevor Sie Rotterdam erobern. Die dynamischste Stadt der Niederlande ist eines der kulturellen Zentren des Landes. Bei einem fakultati ven Stadtrundgang, vorbei an der berühmten Markthalle und den kultigen Kubus Häusern - bei einem Spaziergang durch Rotterdam kann man sich schon mal wie in einem Designmuseum unter freiem Himmel fühlen - erhalten Sie einen ersten Einblick über diese facettenreich. Stadt. Erleben Sie am Nachmittag einen der weltweit größten Häfen mit all seinem geschäftigen Treiben. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte: Bestaunen Sie die riesigen Containerterminals aus nächster Nähe und bewundern Sie den architektonischen Variantenreichtum der Skyline von Rotterdam (fakultativ).
3. TAG: DIE STUDENTENSTADT GENT ODER LIEBER BRÜGGE, DAS VENEDIG DES NORDENS
Pünktlich zum Frühstück erreichen Sie Gent. Am Vormittag bieten wir Ihnen die Möglichkeit Brügge, auch als Venedig des Nordens bekannt, bei einem fakultativen Stadtrundgang zu entdecken. Schlendern Sie durch die historische Altstadt vorbei am imposanten Glockenturm, majestätischen Kirchen und alten Windmühlen. Zur Dämmerung verzaubert Sie die charmante Stadt Gent bei einem Licht-Spaziergang. Architektonische Akzente, Straßen, Baudenkmäler und Plätze werden ästhetisch beleuchtet. Sie erleben die Stadt abends bei diesem Rundgang (fakultativ) neu und ganz anders!
4. TAG: ERLEBEN SIE DIE GRÖSSTE STADT BELGIENS: ANTWERPEN
Am frühen Morgen begibt sich die SE-Manon auf die Reise nach Antwerpen. Genießen Sie beim Frühstück den Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft. Verbringen Sie den Nachmittag damit, die Diamantenstadt Antwerpen zu erkunden. Im 15. und 16. Jahrhundert galt Antwerpen als eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas und war demzufolge auch sehr wohlhabend. Ein nicht ganz unerheblicher Anteil hat daran der Handel mit Diamanten und deren Weiterverarbeitung. Außerdem war die Stadt Heimat vieler Künstler. Die bekanntesten unter ihnen sind Rubens und van Dyck. Entdecken Sie Antwerpen während einer kleinen Stadtrundfahrt mit anschließendem Spaziergang durch das historische Zentrum (fakultativ). Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um Antwerpen auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht auf dem Grote Markt eine kleine Pause in einem der zahlreichen Cafés einzulegen. Lassen Sie den Abend gemütlich im Salon an Bord ausklingen.
5. TAG: ANTWERPEN ODER LIEBER HAUPTSTADTLUFT IN BRÜGGE SCHNUPPERN
Nach dem guten Frühstück wartet wieder ein spannender Tag auf Sie. Entdecken Sie Antwerpen individuell oder nutzen Sie die Möglichkeit, die Hauptstadt Belgiens, Brügge, bei einem fakultativen Stadtrundgang zu entdecken. Schlendern Sie durch die sehenswerte Altstadt, am Gotischen Rathaus, an den schönen Zunfthäusern am Großen Markt und am „Männeken Pis“ vorbei. Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie sich in einem der zahlreichen Cafés nieder und probieren Sie die verschiedenen Spezialitäten Belgiens. Ob belgische Waffeln, Pralinen oder auch ein ausgefallenes Bier – hier kommt jeder auf seine Kosten. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Antwerpen. Schlendern Sie noch einmal durch die Diamantenstadt oder lassen Sie den restlichen Tag gemütlich an Bord ausklingen. Am Abend legt MS SE-MANON ab und macht sich auf in Richtung Nijmegen.
6. TAG NIJMEGEN – DIE ÄLTESTE STADT IN DEN NIEDERLANDEN
Während des Frühstücks erreicht Ihr Schiff die gemütliche Hansestadt Nijmegen. Mit mehr als 2000 Jahren ist Nijmegen die älteste Stadt Hollands. Im Umkreis des Marktplatzes finden sich die St. Stevenskerk,
mitt elalterliche Bürgerhäuser, Restaurants und Galerien. Entdecken Sie auf einem geführten Stadtrundgang (fakultativ) diese variantenreiche Stadt und runden Sie den Ausflug mit einem Besuch im historischen Museum „De Bastei“ ab.
Genießen Sie den letzten Abend an Bord bei einem guten Glas Wein im Salon und lassen Sie die vielen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren, bevor Ihr Kapitän zum Gala-Dinner lädt
7. TAG: RÜCKREISE AB DÜSSELDORF
Ein letztes Mal dürfen Sie sich an diesem Morgen vom Frühstücksbuffet verwöhnen lassen. Am Düsseldorfer Hafen wartet dann bereits Ihr Sieckendiek-Reisebus und bringt Sie mit schönen Erinnerungen nach Hause.
IHR SCHIFF:
An Bord des Premiumschiff es MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach dem Sightseeing den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool nutzen, sich in die kleine Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck entspannen. Im Restaurant mit Panoramaaussicht auf die vorbeiziehende Landschaft wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Den Abend lassen Sie im Salon bei entspannter Musik und einem Glas Wein oder Bier ausklingen. Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle und Schatt enplätze zur Verfügung. Ein Fahrstuhl verbindet das Mitt eldeck mit der Lobby und dem Restaurant. Das Ober- und Sonnendeck sind per Treppenlift erreichbar. Das Hauptdeck kann ausschließlich über die Treppe erreicht werden. Das Schiff ist nicht rollstuhltauglich. Auf dem Sonnendeck darf geraucht werden, alle anderen Schiff sbereiche sind Nichtraucherbereiche. Alle 74 Kabinen (ca.14 m²) sind Außenkabinen und komfortabel mit Hotelbett en eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC* (*Kabine 306, 307, 308, 309 mit Badewanne), Föhn, SAT-TV, Safe, Haustelefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage
Oberdeck: Kabinen mit französischem Balkon
(= Fenster bis zum Boden, die sich durchgehend öffnen lassen).
Mitteldeck: Die großen Panoramafenster lassen sich öffnen.
Hauptdeck: Die kleinen Fenster lassen sich nicht öffnen (Höhe ca. 40 cm).
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40