Ihr Hotel:
Das Hotel Seerose ist ein urgemütliches, familiengeführtes 1997 eröffnetes Hotel und ein Gasthof, der seit über 40 Jahren in einem Vorort von Langenzenn bei Nürnberg mit Herz geführt wird. Die ruhige Lage und das einzigartige Flair lassen Sie die Anspannung des Tages schnell vergessen. Langenzenn liegt perfekt, um viele interessante Sehenswürdigkeiten auf schönen Radelstrecken zu erkunden.
1. Tag: Anreise nach Mittelfranken und Einradeln
Lehnen Sie sich gemütlich zurück und freuen Sie sich einfach! Sie haben allen Grund dazu! Das wunderschöne Mittelfranken wird Sie begeistern. Ihre Rädern werden sich, wie Sie, nach der kurzweiligen Busanreise freuen in Unterstrahlbach, in der Nähe von Neustadt an der Aisch, loszulegen. Ihr Radreiseleiter führt Sie über schöne Wege genussradelnd nach Langenzenn zu Ihrem Wohlfühlhotel. Beziehen Sie Ihre gemütlichen Zimmer und genießen Sie Ihr leckeres gemeinsames Abendessen. (ca. 22 km)
2. Tag: Bezauberndes Mittelfranken
Gut gelaunt satteln Sie nach dem Frühstück, direkt ab Hotel, Ihre Räder mit dem Ziel Rothenburg ob der Tauber. Auf schönen Radwegen führt Sie die heutige Route durch eine großartige Landschaft, durch kleine bezaubernde Orte bis ins wunderschöne Rothenburg o.d.T.
Die historische Altstadt mit der einzigartigen Lage über dem Taubertal und seiner Fachwerkromantik ist für viele der Inbegriff des mittelalterlichen Deutschlands. Gäste aus aller Welt reisen ins westliche Mittelfranken, um diese einzigartige Atmosphäre einzufangen. Doch Rothenburg ist weit entfernt von einer bloßen Kulisse - die lebendige Altstadt lädt ein zum Bummeln und zur Einkehr! Nach einer Pause geht’s gut gelaunt mit Bus zurück nach Langenzenn. So ein schöner Tag! (ca. 60 km)
3. Tag: Dieser Tag führt in den Kreis Fürth
Gut gestärkt radeln Sie heute zu den Besonderheiten des Landkreises Fürth. Auf ausgesuchten Radwanderwegen genießen Sie die landschaftlichen Schönheiten. Ein Höhepunkt wird der Besuch der Markt Cadolzburg sein. In der Burg treibt - laut Volksmund - ein Kerlchen mit grünem Hut nachts sein Unwesen. Bei Tag ist die Cadolzburg gefahrlos zu besuchen. Vom Aussichtsturm, dem "Bleistift", hat man einen traumhaften Blick über die Region. In der Marktgemeinde bestaunen Sie zahlreiche historische Bürgerhäuser und Fachwerk-Partien. So ein herrlicher Tag! (ca. 50 km)
4. Tag: Regnitz, Pegnitz und Nürnberg
Gut gelaunt geht’s heute über schöne Radwege entlang der Flüßchen Regnitz und Pegnitz in die schöne Stadt Nürnberg. Lassen Sie sich nach der geführten Radwanderung von der Frankenmetropole begeistern. Eine Stadt zum Genießen! Als weltweit berühmte Weihnachtsstadt lädt Nürnberg zum Wohlfühlen ein! Nürnberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands! Versprochen!
Vielleicht möchten Sie die leckeren Elisen-Lebkuchen kosten? Oder die berühmten Nürnberger Bratwürstl? Oder??? Anschließend geht’s gut gelaunt mit dem Bus zurück zum Hotel. (ca. 35 km)
5. Tag: Ausradeln mit Herzo…:-)
Ja, bestimmt möchte niemand abreisen… denn hier könnte man noch so viel unternehmen. Von Langenzenn machen Sie sich sportlich auf den Weg nach Herzo – also eigentlich Herzogenaurach, die Wiege der Sportartikelhersteller wie adidas und puma. Hier hat Adi Dassler die berühmten Stollen unter den Fußballschuhen erfunden und damit die Fußballwelt völlig verändert! Hier gibt’s so viel zu erzählen!
Nach einer Pause reisen Sie und Ihre Räder nachmittags gemütlich und fröhlich mit dem Sieckendiek-Radl-Bus zurück nach Hause! Eine wunderschöne Zeit! Versprochen!
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Ihr Radreiseleiter:
Hallo, liebe Sieckendiek-Radreise-Gäste,
als begeisterter Radfahrer bin ich in meiner mittelfränkischen Heimat so oft es geht auf dem Sattel unterwegs. Es gibt kaum eine Region, die ich noch nicht mit dem Rad erkundet habe
Im flachen Land fühle ich mich genauso wohl, wie in den Bergen.
Seit 10 Jahren sammle ich Erfahrungen als Radreiseleiter, meine Motivation ist das gemeinsame Lächeln nach einem schönen Radtag!
Im Vordergrund stehen bei mir der Spaß und die Geselligkeit. Gemäß meinem Motto "Bei mir kommt jeder mit" liegt das Augenmerk besonders auf gegenseitiger Rücksichtnahme, auf Spaß beim Fahren und dem sicheren Ankommen.
Freue mich auf Sie!
Ihr Klaus-Peter Bär
Unsere Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste. Maximal: 23 Gäste auf der Radtour
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.