Angebot merken

Rad - Wander - Traum - Altmühltal

Mit Charme - wie im Paradies

Ohne Zweifel eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Besser als mit dem Rad, kann man es nicht erkunden! Ca. 800 km ausgebaute Radwanderwege durchqueren den größten deutschen Naturpark und garantieren unvergessliche Eindrücke. Schroffe Felsen erheben sich über die sanften Flusswindungen und enge Seitentäler verzaubern Sie mit ihrer Schönheit. Erleben Sie das Paradies: Altmühltal + Fränkisches Seenland.

Rad - Wander - Traum - Altmühltal

Mit Charme - wie im Paradies

Reiseart
Aktivreisen
Urlaubsreisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland
Deutschland » Bayern
Beschreibung

1. TAG: BEILNGRIES - STADTFÜHRUNG

Während Ihre Fahrräder sicher im Radanhänger verstaut sind, reisen Sie im bequemen Sieckendiek-Radel-Bus über Kassel und Fulda dem Altmühltal entgegen. Am Nachmittag treffen Sie Ihre herzlichen Radreiseleiterinnen, zwei Kennerin des Altmühltales und es geht direkt los mit einem geführten Stadtrundgang durch Beilngries, der Sie vorbei am Flurerturm, Sauhüterturm und am Seelennonnen-Turm führt. Am Ende der Tour machen Sie einen Abstecher in den Sulzpark. An Ihrem ersten Abend freuen Sie sich auf das ausgezeichnete Abendessen im liebevoll geführten Hotel „Fuchsbräu“.

2. TAG: BEZAUBERNDES ALTMÜHLTAL!

Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie sich mit dem Bus und Ihren Rädern nach Dollnstein im oberen Altmühltal auf. Hier, sehen Sie eine mittelalterliche Wehrmauer und beginnen die Radwanderung durch das Altmühltal. Gemütlich ist die Fahrt im weiten Talkessel des Altmühltals umgeben von Felsen und durch wunderschöne Wiesen bis in die Bischofsstadt Eichstätt. Freuen Sie sich auf den imposanten Dom, die einzigartig erhaltene Altstadt und die fürstbischöfliche Sommerresidenz, bevor es per Rad bis nach Arnsberg zur kleinen Mittagspause weitergeht. Die wunderschöne Tour führt über Kipfenberg, immer entlang der Altmühl, bis nach Beilngries. Auf Wunsch können Sie die Radtour abkürzen, und ab Kinding mit dem Sieckendiek-Radel-Bus zurück nach Beilngries fahren. Lassen Sie den heutigen Abend nach dem leckeren Essen im gemütlichen Kreis ausklingen (Radtour: ca. 55 oder 65 km; Anstieg: 280 m Abstieg: 300 m).

3. TAG: DONAUDURCHBRUCH UND EINZIGARTIGKEIT

Auch heute wird das Frühstück alle müden Geister in Schwung bringen, bevor Sie ab Beilngries nach Dietfurt fahren, wo Rhein-Main-Donaukanal und Altmühl verschmelzen. Die mächtige Schleusenanlage ist beeindruckend. Weiter geht’s über Riedenburg eine wunderschöne Strecke über Burg Prunn bis nach Kelheim. Erleben Sie eine einzigartige Flusslandschaft mit bizarren Felswänden und einer atemberaubenden Flora. Hoch über Kelheim thront die Befreiungshalle, die Sie vom Rad aus sehen. Eine monumentale Gedenkstätte von König Ludwig I., die an die siegreichen Schlachten der Befreiungskriege von 1813-1815 gegen Napoleon erinnern soll. Freuen Sie sich weiter auf einen Abstecher zum Kloster Weltenburg und einer kleinen Schiffsfahrt durch den beeindruckenden Donaudurchbruch. Zurück im Fuchsbräu werden Sie mit einem richtig leckeren Abendessen verwöhnt. Genießen Sie die herzliche Gastlichkeit im Fuchsbräu. Das gibt’s nicht so oft :). Radtour: ca. 47 km (Anstieg: 230 m Abstieg: 250 m).

4. TAG: FRÄNKISCHES SEEENLAND - ROTHSEE

Nach dem leckeren Frühstück geht`s mit dem Bus samt Fahrrädern in das bekannte und wunderschöne Fränkische Seenland. Heute lernen Sie den Rothsee etwas genauer kennen. Nach einer See-Runde fahren Sie am neuen Kanal, dem Main-Donau-Kanal oder auch Europakanal genannt, nach Freystadt für eine gemütliche Mittagspause. Die wohlhabende historische Stadt ist in eine Talmulde der Schwarzach eingebettet und rundum von der südlichen Frankenalb Landschaft gerahmt. Vor dem nördlichen Stadttor fahren Sie an der barocken Wallfahrtskirche „Maria Hilf“ vor, die zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten Freystadts zählt. Freuen Sie sich danach auf den malerischen, historischen Ludwig-Main-Donau Kanal, den König Ludwig I. im 19. Jahrhundert erbauen ließ, bis nach Berching. Willkommen im „Kleinod des Mittelalters“. Sie werden sich hier wohlfühlen! Versprochen! Genießen Sie am Abend das ausgezeichnete Essen im liebevoll geführten Hotel „Fuchsbräu“. (Radtour: ca. 55-65 km; Anstieg: 150 m Abstieg: 150 m)

5. TAG: RÜCKREISE MIT ROTHENBURG OB DER TAUBER

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. In Ihrem Bus fahren Sie nach Rothenburg ob der Tauber! Begeistern Sie sich für diese Perle der Gemütlichkeit! Rothenburg ist wirklich etwas ganz besonderes! Bei einem geführten Stadtbummel werden Sie sich in diese Stadt verlieben! Noch lange werden Sie sich an diese außergewöhnlich schönen Tage im bezaubernden Altmühltal zurückerinnern.

Liebe Besucher des Naturparks Altmühltal,

lassen Sie sich von italienischem Temperament und bayerischem Humor durch die natürliche, kulturelle und historische Schönheit unseres Naturparks führen.

Natascha lebt seit 22 Jahren hier und wurde nicht nur von der Liebe ihres Ehemannes, sondern auch von der malerischen Landschaft ihrer neuen Heimat in den Bann gezogen – sogar ohne ihrer „Bella Italia“ hinterher zu trauen. Deswegen hat sie ihre Ausbildung als Gästeführerin der Stadt Berching und Naturparkführerin im Altmühltal sowie Waldbaden-Shinrin Yoku Kursleiterin absolviert.

Sieglinde ist eine gebürtige Beilngrieserin und echte Bayerin. Ihre jahrelang Erfahrung im Tourismusbüro Beilngries sowie Ihre Ausbildung als Naturpark- und Wanderführerin kombiniert mit ihrer Liebe zu ihrer Heimat, macht sie zu einer professionellen und authentischen Gästeführerin.

Sie werden mit uns beide unseren Naturpark auf unglaublich schönen Rad- und Erlebniswegen rund um Burgen, Klöstern, historischen Städten, Flüssen, Kanälen, Wäldern und duftenden Wiesen entdecken und kennenlernen.

Wir freuen uns auf Sie und wunderschöne gemeinsame Tage auf unserer Radtour!

Bis bald im Altmühltal!

Natascha Giacometti-Brendel und Sieglinde Schmidtner

Termine | Preise | Onlinebuchung


Unterkunft/Verpflegung
02.08. - 06.08.2023
5 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Erwachsene
799,00 € p.P.
02.08. - 06.08.2023
5 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Erwachsener
899,00 € p.P.
Radverladung: 06.15 Uhr Betriebshof Sieckendiek
Abfahrt: ca. 06.30 Uhr – Rückankunft: ca. 20.00 Uhr


Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste
Maximal: 23 Gäste auf der Radtour

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, denn die Radtouren sind pro Tag zwischen 47 und 65 km lang und erfordern eine Grundfitness. Unsere Radreisen sind perfekt für E-Bikes und normale Radler mit einer sehr guten Leistungsfähigkeit.

Unterkunft/Verpflegung
02.08. - 06.08.2023
5 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Erwachsener
779,00 € p.P.
02.08. - 06.08.2023
5 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Erwachsene
679,00 € p.P.
Radverladung: 06.15 Uhr Betriebshof Sieckendiek
Abfahrt: ca. 06.30 Uhr – Rückankunft: ca. 20.00 Uhr


Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste
Maximal: 23 Gäste auf der Radtour

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, denn die Radtouren sind pro Tag zwischen 47 und 65 km lang und erfordern eine Grundfitness. Unsere Radreisen sind perfekt für E-Bikes und normale Radler mit einer sehr guten Leistungsfähigkeit.
5Tage
679,00 € Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Unsere Leistungen

  • 3 Tage Radbegleitung durch zwei herzliche und kompetente Radwanderführerinnen
  • Fahrten im modernen Reisebus wie beschrieben
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • 4 x Übernachtung im DZ/DU/WC im ****Landidyll Hotel Fuchsbräu in Beilngries
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x 3-Gang Abendessen (regionales 3-Gang-Menü mit großem Salatbuffet, Suppe und
  • Dessert sowie verschiedenen Hauptgerichten zur Wahl, darunter auch stets ein vegetarisches Gericht – Ausnahme am Anreisetag!)
  • Nutzung des neu gestalteten Freizeitbereiches mit großzügiger Sauna und behaglicher Ruhezone eingeschränkt möglich sein
  • einfache Schiffsfahrt Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg
  • Stadtführung Beilngries und Rothenburg ob der Tauber

TIPP: AUCH OHNE RADTOUR BUCHBAR!

Auch buchbar nur als Verwöhnaufenthalt im ****Hotel Fuchsbräu mit Halbpension. Kein Radtransport, keine Begleitung. Gern können Sie an den Bus-Transfers im Rahmen der Radtouren teilnehmen und so sicherlich das ein oder andere Ziel im bezaubernden Altmühltal kennen lernen. Bitte sprechen Sie sich vor Ort mit unserem netten Busfahrer ab.

Stornostaffel B

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro & Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0

Fax 0 54 23 - 9414 -40

reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Peckeloh

Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de

 

Reisebüro Warendorf

Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG