Die Botanika liegt mitten im schönen Rhododendronpark, der gewöhnlich im Mai in voller Blüte zu sehen ist. Unter Glas ist sie das Tor zu Asien und den Tropen. Begeben Sie sich bei einer Führung auf eine spannende Erlebnistour und entdecken Sie einzigartige Schätze aus Natur und Kultur.
Genießen Sie die Atmosphäre im Japanischen Garten, durchstreifen Sie die Nebelwälder Borneos und erkunden Sie die Bergwelten des Himalayas. Lassen Sie im Tropenhaus die Regenwald-Atmosphäre auf sich wirken, bestaunen Sie die Schmetterlingsvielfalt und freunden Sie sich mit den kleinen Menschenaffen an.
Vor der Weiterfahrt gibt’s ein deftiges Picknick mit einem Eintopf am Bus.
Weiter geht’s gut gelaunt nach einer halben Stunde Fahrtzeit in den beeindruckenden Hosta-Garten Seckinger in Verden.
Über 700 verschiedene Funkien (Hostas) erwarten Sie im Schattenbereich. Hostas besitzen grüne, blaue, gelbe oder panaschierte Blätter. Auch die Blüten sind duftend, weiß oder Lila. Herr Seckinger, ein Hosta-Experte, wird uns durch den Garten führen und so manchen Tipp zur Pflege, Vermehrung parat haben. Ein Teich mit Fröschen und Molchen, gesäumt von bienenfreundlichen Stauden. Hier gibt es die Möglichkeit vorbestellte Hostas über Hostafreund@t-online.de beim Gartenbesuch zu erwerben. Auch andere Stauden können erworben werden
Freuen Sie sich nachmittags auf den Besuch im Garten Scheele in Walsrode. Nicht nur der Garten an sich bezaubert, Sie finden hier bei jedem Wetter ein nettes Plätzchen für eine gute Tasse Kaffee und ein Stückchen Kuchen, bevor Sie ihn erkunden.
Am Rand von Nordkampen gelegen, eingerahmt von Wiesen und Wäldern, befindet sich der 6.000 qm große schöne Garten. Zwischen den alten Fachwerkgebäuden befinden sich unterschiedliche Themen-Gärten. Der traditionelle, von einem Staketen-Zaun umgebene Bauerngarten, liefert fast ganzjährig Kräuter und Gemüse für drei hier lebende Generationen. Kleine Hecken sorgen dafür, dass alles seine Ordnung hat. Im Toskana-Garten mit seinen Mauern im Hundertwasser-Stil, den Hochbeeten, den Kübelpflanzen und dem Wasserspiel verspürt man deutlich das mediterrane Flair Italiens. Nur ein kurzes Stück weiter lädt der nach dem Vorbild von Karl Foerster gestaltete Senk-Garten mit seiner pittoresken Gartenlaube, inmitten von Stauden, Gräsern und Rosen zum Verweilen ein. Auch hier spielt das Thema Wasser wieder eine große Rolle. Unterschiedlichste Materialien zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, Wegeflächen und Terrassen zu gestalten. Und wer nach der Besichtigung etwas Ruhe und Entspannung benötigt, findet diese bestimmt an dem mit Findlingen gestalteten, malerischen Bachlauf sowie dem Schwimmteich mit seinem naturbelassenen Holzsteg. Ein wunderschöner Tag!
11.00 Uhr Eintritt und Führung Besuch der Botanika
12.30 Uhr Picknick mit einem deftigen Eintopf am Bus
13.30 Uhr Eintritt und Führung Hostagarten Seckinger
15.30 Uhr Eintritt und Führung Garten Scheele
Kaffee und Kuchen
Unsere Leistungen
AGB der Sieckendiek-Tagesfahrten. Ein gültiger Perosnalausweis ist erforderlich.
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de