1. Tag: Anreise mit der Seehafenstadt Emden
Lehnen Sie sich gemütlich zurück und freuen Sie sich auf die nächsten Tage! MOIN UND HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SEEHAFENSTADT EMDEN. Liebens- und lebenswert, traditionell und aufgeschlossen, unterhaltsam und sportlich, natürlich und grün: Das ist die Seehafenstadt Emden. Die 1.200-jährige Stadtgeschichte ist eng mit dem Seehafen verknüpft. Sie erfahren Sie mehr bei einem geführten Stadtrundgang vorbei an der Kunsthalle Emden, dem Ostfriesischen Landesmuseum und der Johannes a Lasco Bibliothek und den zahlreichen Kanälen. Und Otto-Fans sollten „Dat Otto Huus“ – humoristisches Epizentrum des gleichnamigen Komikers – nicht verpassen.
Im Hotel werden Sie herzlich mit einem Begrüßungsdrink willkommen geheißen.
Ihr ***Landhaus Grosses Meer im Südbrookmerland liegt neben einem großen See im Herzen eines Naturschutzgebietes. Alle Zimmer verfügen über TV, Schreibtisch, Bad mit DU und Haartrockner, weiterhin gibt es ein gemütliches Restaurant mit regionaler Küche, eine Hotelbar und eine Terrasse mit Garten.
2. Tag: Insel Wangerooge
Nach dem leckeren Frühstück geht’s mit der Fähre durch den Nationalpark Wattenmeer zur Insel Wangerooge, und weiter mit der Inselbahn vom Hafen bis ins Ortsinnere. Beim Inselrundgang mit Ihrer Reiseleitung hören Sie vieles über Wangerooge. Genießen Sie einen Kaffee in einem der schönen Strandcafés, lassen Sie die Seele baumeln, oder darf’s an der frischen Seeluft ein leckeres Fischbrötchen sein? Nach der Rückfahrt mit Bahn, Schiff und Bus freuen Sie sich auf das leckere Abendessen im Hotel.
3. Tag: Insel Spiekeroog
Der Geschmack von Salz auf den Lippen, der Wind, der um die Nase weht – schon der Weg per Schiff nach Spiekeroog entspannt vom Alltag und stimmt Sie auf die Ruhe und Erholung auf der Insel ein. Der Inselrundgang führt Sie durch den idyllischen Dorfkern und weiter, durch endlose Dünenlandschaften, Salzwiesen und kleine Wäldchen. Nach dem ausgedehnten Spaziergang lädt das beschauliche Dorf mit den kleinen Läden, den individuellen Boutiquen, der alten Inselkirche und den vielen gemütlichen Cafés und Restaurants, zu einem Besuch ein. Auch heute geht’s wieder mit Schiff und Bus zurück zum Hotel. Am Abend erwartet Sie ein typischer Friesenabend. Lernen Sie den Humor der Friesen kennen.:). Ein maritimer Abschluss dieses schönen Tages.
4. Tag: Insel Langeoog
Nach dem Frühstück freuen Sie sich auf die Schiffsfahrt von Bensersiel nach Langeoog. Ruhig, idyllisch und ohne „Schnickschnack“ – so ist Langeoog. Rund 20 Quadratkilometer ist die autofreie Insel groß. Mit der alten Inselbahn tuckern Sie vom Hafen bis ins Ortsinnere. Anschließend besuchen Sie bei einer urigen einstündigen Kutschfahrt über die Insel unter anderem das Grab von Lale Andersen, bekannt durch das Lied „Lili Marleen“. Genießen Sie den Blick auf den Wasserturm, den Besuch in einem der vielen Cafés, oder der Strandbude und vor allem die frische Brise! Mit dem Bähnchen, dem Schiff und dem Bus geht’s zurück zu Ihrem süßen Hotel. Nach dem leckeren Abendessen freuen Sie sich auf den Shanty-Chor mit bekannten Seemannsliedern.
5. Tag: Insel Norderney
Gut gestärkt und gelaunt unternehmen Sie vom Hafen Norddeich eine kleine Seereise zu der beliebten und wohl bekanntesten ostfriesischen Urlaubsinsel Norderney, die Ihnen Ihr Gästeführer näherbringt. Norderney bietet für Jeden das Richtige und ist Deutschlands ältestes Nordseeheilbad.
Jeder, der die Insel besucht wird das Außergewöhnliche spüren. Genau wie etwas exklusiv mondänes, schließlich blickt Norderney auf eine glanzvolle 222-Jährige Geschichte kaiserlicher Seebadkultur zurück.
Erleben Sie bei einem Spaziergang durch das bunte Ortszentrum, mit vielen Shoppingmöglichkeiten und den weißen historischen Gebäuden, Bäderromantik pur. Genießen Sie den kilometerlangen traumhaften Strand.
6. Tag: Rückreise mit Bad Zwischenahn
Genießen Sie das gute Frühstück bevor Sie es sich in Ihrem Sieckendiek-Bus gemütlich machen. Unterwegs laden wir Sie zu einer kurzweiligen Pause in Bad Zwischenahn, der Perle des Ammerlandes, ein. Ein blühendes Paradies am drittgrößten Binnensee Niedersachsens. Inmitten der Ammerländer Parklandschaft führen rund 380 Kilometer gut ausgeschilderte Wander- und Radwege durchs Moor, am Zwischenahner Meer entlang, vorbei an Baumschulen und wunderschön angelegten Privatgärten. Freuen Sie sich auf ein Kennenlernen der Perle des Ammerlandes mit einer Busrundfahrt und einem geführten Bummel durch Bad Zwischenahn und Freizeit in diesem schönen kleinen Städtchen am Zwischenahner Meer, es lädt zum Wiederkommen ein.
Genießen Sie einfach das wundervolle Flair, bevor Sie sich in Ihrem modernen Reisebus mit schönen Erinnerungen auf den Weg nach Hause machen.
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.