1. Tag: Anreise nach Amsterdam, Grachtenfahrt, dann Radtour zum Hotel (34 km)
Entspannt erreichen Sie mit dem komfortablen Sieckendiek-Radbus Amsterdam, die weltberühmte Hauptstadt der Niederlande und beginnen mit einer faszinierenden Grachtenfahrt durch den ein-zigartigen, aus dem 17. Jhd. stammenden Grachtengürtel. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, diese Stadt mit ihrem jahrhundertealten Stadtbild zu erkunden.
Danach beginnen Sie Ihre erste Radtour, die Ihnen vielseitige erste Eindrücke von der Landschaft Nord-Hollands vermitteln wird. Sie verlassen Amsterdam nach Norden. Unterwegs durchfahren Sie das schöne Erholungsgebiet Het Twiske, einen Polder, dessen Entwässerung durch eine bilder-buchmäßig in die Landschaft eingefügte Windmühle gesichert wird. Bei dem Ort Purmerend folgen Sie einem schmalen Weg, der sich durch das überaus waldreiche Naturschutzgebiet Purmerbos, ebenfalls ein Polder, schlängelt.
2. Tag: Nach Volendam, Schiffsüberfahrt zur Insel Marken, über Waterland zurück (ca. 51 km)
Heute starten Sie Ihre Radtour vom Hotel. Es geht zunächst nach Edam-Volendam, zwei Orte, die eine Gemeinde bilden. Edam ist durch seine jahrhundertealte Tradition als Käsemarkt bekannt, Volendam, ein Fischerdorf, zeigt sich mit einem sehr schönen, alten Ortskern und einer lebendigen Hafenanlage. Von hier geht es mit einem Fährschiff zur idyllischen Halbinsel Marken mit ihrem bezaubernden Hafen. Dicht an dicht stehen die dunkelgrün bis schwarz gestrichenen Holzhäuschen mit den weißen Giebeln und Fensterrahmen, die Wäsche flattert über den engen Gässchen an der Leine und die Boote schaukeln im Hafenwasser. Nach einer Erkundung der Insel verlassen Sie Mar-ken über den Deich und setzen die Tour durch die Moorlandschaft des Waterland bis kurz vor Ams-terdam fort.
3. Tag: Die traumhafte Dünenlandschaft der Westküste (ca. 52 km)
Ein Tag der Dünen! Allein das Dünenreservat Nordholland, das bei Wijk Aan Zee beginnt, ist mit einer Fläche von 5300 ha eines der größten Naturschutzgebiete der Niederlande. Ihre Radtour führt Sie weiter nach Norden auch durch das Naturschutzgebiet Schoorlser Dünen, ein Dünenpara-dies aus hohen Dünen, kleinen Seen und unendlichem Sandstrand.
4. Tag: Zur nördlichen Spitze von Nord-Holland mit Besuch in Den Helder (ca. 60 km)
Heute geht es weiter zum nördlichsten Zipfel der Provinz Nordholland. Hier liegt Den Helder, das von drei Seiten von Wasser umgeben ist: Der Nordsee, dem Wattenmeer und dem Marsdiep, der ca. 4 km breiten Wasserenge zwischen Den Helder und der Insel Texel. Ihre Radtour führt auch durch die südlich von Den Helder liegenden, unglaublich vielfältigen Landschaftsformen.
5. Tag: Die Landschaft und Küste des IJsselmeeres zwischen Medemblik und Enkhuizen (ca. 61 km)
Diese Radrunde führt entlang der Küstenlinie zwischen Medemblik und Enkhuizen und erkundet auch das Hinterland, das von Tulpenfeldern dominiert wird. Die Tulpenblüte ist leider vorbei, den-noch gewinnen Sie einen Eindruck. Medemblik ist die kleinste und älteste Stadt in Westfriesland. Die Vergangenheit spiegelt sich in alten Häusern, schmalen Straßen und malerischen Häuserfassa-den. Enkhuizen war im 17. Jhd. eine der wohlhabendsten Städte der Niederlande, was auch heute in der Altstadt mit Villen, Kirchen und dem Hafen zu erkennen ist. Südlich beginnt der Houtribdijk, der 30 km lange Deich, der das Ijsselmeer vom Markermeer scheidet.
6. Tag: Das Markermeer, die Vecht, Feuchtgebiete um Ankeveen, Festung Naarden (ca. 55 km)
Sie genießen heute Ihre sechste Radtour durch Nord-Holland. Dabei begleiten Sie unter anderem einen wunderschönen Flussabschnitt der Utrechtschen Vecht, durchfahren auch die faszinieren-den Feuchtgebiete um Ankeveen und besuchen die prachtvoll erhaltene Festung Naarden.
Mit einer Unmenge schöner Eindrücke lehnen Sie sich danach zurück für eine entspannte Heim-fahrt mit dem Sieckendiek-Radbus.
Unsere Leistungen
Stornostaffel B
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Sieckendiek informiert.