1. Tag: Anreisenach Bonn (04.05.) bzw. Koblenz (24.08.)
Einschiffung ab 16:00 Uhr. Fahrt bis Andernach nur am 04.05.24.
2. Tag: Schifffahrt Andernach – Alken (04.05). bzw. Koblenz – Alken (24.08.)
Radtour ca 29. km
Ihr Schiff bringt Sie heute nach Alken. Von hier aus geht es mit dem Fahrrad nach Moselkern und weiter nach Cochem, wo historische Fachwerkhäuser, das Rathaus und der alte Marktplatz mit Martinsbrunnen auf Sie warten – und über allem thront die Reichsburg.
Ungeübten Radlern empfehlen wir, den Tag an Bord zu verbringen und den freien Nachmittag in Cochem zu nutzen.
3. Tag: Cochem – Zell an der Mosel
Radtour ca. 39 km
Nach dem Frühstück radeln Sie an den Windungen der Mosel entlang zunächst nach Beilstein. Als „Rothenburg an der Mosel“ ging dieses liebliche Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Nach einem kurzen Rundgang geht es, vorbei an dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont, nach Zell an der Mosel – bekannt durch die Weinlage „Zeller Schwarze Katz“. Sie sollten sich die Zeit nehmen, die guten Weine der Mosel kennenzulernen.
4. Tag: Zell an der Mosel – Bernkastel-Kues,
Radtour ca. 43 km
Heute fahren Sie mit dem Rad zuerst durch das romantische Traben-Trarbach, die Stadt des Jugendstils an der Mittelmosel, und anschließend durch den weltbekannten Weinort Kröv bis
nach Bernkastel-Kues. Hier säumen stattliche Fachwerkhäuser den mittelalterlichen Marktplatz, der zum Müßiggang einlädt.
5. Tag: Bernkastel-Kues – Mehring
Radtour ca. 48 km
Ihre Fahrt führt Sie nach Piesport, der größten weinbaubetreibenden Gemeinde an der Mosel. Hier befindet sich zudem die größte, jemals gefundene römische Kelteranlage nördlich der Alpen. In Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, können Sie sich den Nachbau eines Römer Weinschiffes anschauen, bevor es am frühen Nachmittag weiter geht nach Mehring.
6. Tag: Mehring – Trier
Radtour ca. 26 – 28 km
Sie radeln über Pfalzel nach Trier. Eine der ältesten Städte Deutschlands ist einen ausgiebigen Rundgang wert: Ihre römischen Wurzeln sind durch imposante Bauwerke wie die Porta Nigra, ein Stadttor von gigantischen Ausmaßen, und die Konstantinbasilika lebendig geblieben.
7. Tag: Trier – Wasserbillig (Luxemburg) – Saarburg
Radtour ca. 39 km
Heute radeln Sie immer am Fluss entlang von Trier über Wasserbillig in Luxemburg nach Saarburg, auch bekannt als „Klein-Venedig“. Das Stadtbild ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern, Barockbauten sowie bunten Fischer- und Schifferhäusern.
8. Tag: Abreise von Rotterdam
Nach dem Frühstück beginnt bis 09.00 Uhr die Ausschiffung. Ihr Sieckendiek-Reisebus steht zur gut gelaunten Rückfahrt am Anleger bereit. Nach einer Woche mit Rad und Schiff treten Sie fröhlich Ihre Heimreise an.
Ihr Schiff:
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Kabinen 49 Außenkabinen, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe. Hauptdeck: 21x 2-Bett-Kabinen (ca. 11m²), Panoramafenster (nicht zu öffnen)
Oberdeck: 22x 2-Bettkabinen (ca. 11m²) + vier größere 2-Bett-Kabinen im hinteren Teil des Schiffes (= 2-Bett-Kabinen achtern: während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar, ca. 12m², drei der Kabinen verfügen über ein Doppelbett) sowie zwei 1-Bett-Kabinen (ca. 9m²). Die Panoramafenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Unsere Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Fahrradmiete, Getränke, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Ausflüge, Stadtpläne, Reiseversicherungen, Trinkgelder
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours mit Handbremse,
Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an
STORNOSTAFFEL C
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de