1. Tag: Anreise nach Köln
Gut gelaunt starten Sie vormittags mit Ihrem Sieckendiek-Bus in Richtung Köln. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die kurzweilige Anreise. Nach der Einschiffung heißt es gegen 15.30 Uhr: Leinen los!
Gemütlich erkunden Sie an diesem ersten Tag MS Alina. Am Abend freuen Sie sich auf ein köstliches Abendessen und stoßen an der Bar auf eine wunderschöne Reise an. Zum Wohl!
2. Tag: Amsterdam
Nach dem guten Frühstück sind alle voller Vorfreude auf Amsterdam. In dieser Stadt mischt sich das Flair des Goldenen Zeitalters mit modernem Lebensgefühl. Auf der einen Seite alte Grachtenhäuser, gemütliche Cafés, Trödelmärkte und auf der anderen Seite moderne Architektur, Szenelokale, hippe und schrille Läden. Amsterdam ist völlig anders und immer wieder überraschend. Es gibt viel zu entdecken und genießen! Sie möchten die Stadt zu Fuß und per Tram erkunden? Dann starten Sie es nach einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn zuerst mit einem Spaziergang durch das Museumsviertel. Weiter geht es zum Amsterdamer Bloemenmarkt, der wohl einzige auf Wasser treibende Blumenmarkt der Welt. Mitten im Herzen und auf einer der ältesten Grachten von Amsterdam.
Alternativ erkunden Sie die Stadt aus einer Perspektive, die dem Fußgänger verschlossen bleibt und fahren durch große und kleine Grachten, unter niedrigen Brücken hindurch, entlang prachtvoller Kontorgebäude und ehemaliger Speicher. Zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes in Amsterdam gehört sicherlich die Grachtenrundfahrt. Sie merken schon, die Stadt hat so viel zu bieten. Ein schöner Tag mit einmaligen Ereignissen wartet auf Sie!
3. Tag: Medemblik
Von der Anlegestelle spazieren Sie durch Medemblik, die älteste Stadt in West-Friesland. Genießen Sie einen entspannten Vormittag in diesem überschaubaren Hafenstädtchen. Gegen 11 Uhr legt MS Alina mit dem Ziel Hoorn ab. Freuen Sie sich auf die Zeit an Bord und auf ein köstliches Mittagessen. Die vorbeiziehende Landschaft ist wunderschön zu beobachten. Die Zeit vergeht wie im Flug, denn schon heißt es: Willkommen in Hoorn.
Bei einem geführten Rundgang sehen Sie viele alte Segelboote, aber auch moderne Yachten im Hafen liegen. Ebenfalls besuchen Sie den alten Innenhafen, das Stadtzentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie das Viertel rund um den Bahnhof. Freuen Sie sich auf einen der sogenannten Hoornse Hofjes, kleine idyllische Innengärten mit eigener Geschichte.
4. Tag: Rotterdam
Gut geschlafen? Dann freuen Sie sich nach dem guten Frühstück ab 10.00 Uhr auf eine ganz besondere Stadt! Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Nieder¬lande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser, das Rathaus und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdams, den Sie während einer etwa einstündigen Hafenrundfahrt per Boot kennenlernen, ist beeindruckend. Hier, im größten Hafen außerhalb Asiens, werden Waren aller Art umgeschlagen. Sie gleiten an der Skyline mit ihren imposanten Gebäuden vorbei und erhalten einen einzigartigen Blick auf Werften, Docks und nicht zuletzt auf "De Rotterdam", ein altes Kreuzfahrtschiff, das jetzt als Hotel genutzt wird. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zur MS Alina.
Alternativ zu Rotterdam haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug nach Delft und Den Haag zu unternehmen. Zunächst fahren Sie ca. 45 Min. in das grachtenreiche mittelalterliche Städtchen Delft. Während eines Rundgangs wird die Ge¬schichte der Stadt wieder lebendig, Sie entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Delfts und spazieren über den Marktplatz. Nach einem Besuch in einer Por-zellanmanufaktur, die das handbemalte Delfter Porzellan "Delfts Blauw" herstellt, fahren Sie weiter nach Den Haag, Regierungssitz der Niederlande. Seit 1831 residiert hier auch das Königshaus. Sie fahren über elegante Alleen und Boulevards, und fahren am Internationalen Ge¬richtshof (kurzer Fotostopp) vorbei. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zum Schiff.
5. Tag: Gent- Außenhafen (Belgien)
Guten Morgen aus Gent! Nach einem guten Frühstück startet Ihr ausführlich, geführter Rundgang im Stadtzentrum an der gotischen St.Bavo Kathedrale, führt zum Grafenschloss, entlang der beiden Stadtkanäle, an denen Kaufmannshäuser mit prächtig verzierten Fassaden stehen. Da der Liegeplatz des Schiffes etwas außerhalb der Stadt liegt, werden Busse für einen kurzen Hin- und Rücktransfer eingesetzt. Sie möchten heute lieber das wunderschöne Brügge erkunden? Na, dann kommen Sie mit auf einen etwa zweistündigen Stadtrundgangs. Hierbei sehen Sie u.a. den Beginen¬hof aus dem Jahre 1320. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus und das St. Jans Hospital. Sie erleben eine malerische Stadt, deren Vergangenheit noch in den Grachten und Straßen lebendig scheint. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zum Schiff.
6. Tag: Antwerpen
Antwerpen ist eine der faszinierendsten Hafenstädte Europas mit einer Fülle an beeindruckender Architektur und Kunst. Während der etwa einstündigen Panoramafahrt sehen Sie einige wichtige Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Museum für schöne Künste, den im Jugendstil erbauten Hauptbahnhof und einiges mehr. Am Rathaus, ein Meisterwerk flämischer Renaissance beginnt Ihr Rundgang. Sie bummeln zum "Groenplaats" sowie zum "Grote Markt" und haben Gelegenheit, die Domkirche des Bistums Antwerpen zu besichtigen. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zum Schiff.
7. Tag: Nijmegen
An der Grenze zu Deutschland befindet sich die älteste Stadt der Niederlande, das ca. 175.000 Einwohner zählende Nijmegen. Der schöne historische Stadtkern hat ein respektables Alter erreicht, aber das Leben in der Stadt ist dennoch voller Dynamik. Gemütliche Kneipen, Geschäfte und Boutiquen locken zahlreiche Besucher an. Während des geführten Stadtrundgangs (teils über Kopfsteinpflaster) sehen Sie u.a. das Museum Het Valkhof, den Kirchturm von St. Stevenstoren und die legendäre Statue Mariken auf dem Marktplatz.
Alternativ können Sie heute auch einen Ausflug in Europas Hauptstadt Brüssel unternehmen. Durch den Vorort Laaken, in dem sich das königliche Schloss und das Wahrzeichen der Stadt, das 1958 zur Weltausstellung gebaute Atomium befinden, fahren Sie ins Zentrum von Brüssel, mit Sitz des Europarates und der NATO. Während der Panoramafahrt sehen Sie zunächst das "Herz" der Europäischen Union: das imposante EU-Gebäude, in dem die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europarat untergebracht sind. Anschließend unternehmen Sie einen geführten Rundgang und spazieren über den mittelalterlichen Marktplatz Grande Place, der als einer der schönsten Plätze der Welt gilt. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung, in der Sie auch dem ganz in der Nähe stehenden "Manneken Pis" einen Besuch abstatten können, fahren Sie zurück zum Schiff.
8. Tag: Köln
Herzlich Willkommen zurück in Köln! Eine traumhafte Flussreise geht heute zu Ende. Mit vielen schönen Erinnerungen geht es mit dem Sieckendiek-Bus zurück in die Heimat.
Ihr Schiff:
MS Alina setzt Maßstäbe in Komfort und Großzügigkeit. Die Kabinen, überwiegend mit zum Boden reichenden Fenstern und französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. Die Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet, stilvoll aber nicht überladen eingerichtet und bieten ein angenehmes Ambiente. Innovativ sind die langen Tischzeiten in den Restaurants und im Bistro, damit Sie ganz nach Ihren Gewohnheiten, früher oder später, bei freier Platzwahl essen können. Die MS Alina verfügt über 4 Passagierdecks, ein über 3 Ebenen verteiltes Restaurant (eine Tischzeit, mittlerer Bereich nur über 6 Stufen erreichbar). Lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar und die komfortable Lido-Bar am Heck mit Bistro, Barbecue-Restaurant und Außenterrasse.
Lift (zwischen Neptun- und Oriondeck). Atrium Lobby über 2 Decks mit Rezeption, Boutique und Ausflugsbüro. Leseecke mit Bücherschrank, Sauna, Dampfbad, kleiner Fitnessbereich, Wäschereiservice, großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen sowie Barservice. Aussichtsterrasse am Bug. Herzlich willkommen auf MS Alina!
Impfschutz für alle Gäste ab 12 Jahren notwendig!
Unsere Leistungen
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
ausgeschriebene Ausflüge, Getränke, persönliche
Ausgaben, Trinkgelder, Versicherungen
Stornostaffel G
Diese Reise (sowie die hier beschriebenen Ausflüge) ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Impfschutz für alle Gäste ab 12 Jahren notwendig!
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de