Der wunderschöne Garten Bergschneider ist überregional bekannt aus dem Buch „Blühendes Westfalen“. Frau Bergschneider ist eine charmante und kluge Gartenexpertin. Sie hat viele Tipps für Sie! Sie werden staunen über diesen wundervollen Garten! Genießen Sie den 1200 qm großen romantischen Rosengarten unserer Gartenexpertin in Paderborn. Durch Berichte im Fernsehen und diversen Gartenfachzeitschriften ist er bundesweit bekannt geworden.
Nach einem Picknick im Garten mit ofenfrischem Streuselkuchen führt Sie Frau Bergschneider durch die nächsten Gärten.
Im naturnahen Landhausgarten Bickmann bestaunen Sie eine Vielzahl an Rosen, Stauden, Clematis und besonderen Gehölzraritäten. Die z.T. am Hang angelegten Beete sind mit Bruchsteinmauern aus der ehemaligen Hofstätte eingefasst. Mehrere Rosenbögen, Staketenzäune, ein restaurierter, historischer Zwetschendörrofen und die angrenzende Streuobstwiese runden das ländliche Ambiente ab.
Am Kapellenhof von 1750 erwartet Sie ein Gehege mit Kleintieren, die Botaniker erfreuen sich bei einer Führung durch den Kräuter-, Stauden- und Rosengarten entlang der Altenau. Im Anschluss ist für Sie ein zünftiges leckeres Grillbuffet vorbereitet.
Die Kluskapelle, oder auch Lucia-Kapelle genannt, befindet sich direkt neben dem Kapellenhof. Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg hatte 1677, nach der Heilung von einer schweren Krankheit, ein Gelübde abgelegt, zu Ehren der Heiligen Jungfrau Lucia eine Kapelle zu errichten.
Alle 3 Anlagen sind mit dem Zertifikat von "Natur im Garten" NRW ausgezeichnet worden.
Nur 3 km weiter Richtung Paderborn besuchen Sie die malerische Anlage des Mallinckrodthofes.
Vom Parkplatz kommend schaut man zunächst auf die Gräfte mit dem Herrenhaus des Mallinckrodthofes und der kleinen Gartenanlage mit einem Pavillon, dem "Annetten-Tempelchen".
In diesem Tempelchen soll Annette von Droste-Hülshoff sich gerne aufgehalten haben und bei einem ihrer Besuche einen Teil der "Judenbuche" verfasst haben.
Über eine kleine Brücke östlich des Hauses erreicht man den Rosen- und Bauerngarten.
Ein wunderschöner Tag, der Ihnen viele regionale Kostbarkeiten näher bringt. Richtig schön!
Zeitplan:
10:00 Uhr Garten Bergschneider
12:00 Uhr Garten Bickmann
14.00 Uhr Kapellenhof
16.00 Uhr Mallinckrodthof
Unsere Leistungen
Es gelten die Sieckendiek-Tagesfahrten AGB.
Bismarckstraße 7
33775 Versmold
Tel. 0 54 23 - 9414 0
Fax 0 54 23 - 9414 -40
Telefon 0 54 23 - 94 14 30
reisen@sieckendiek.de
Telefon 0 25 81 - 63 32 96
warendorf@sieckendiek.de